Kurse

444 Kurs(e) gefunden

Mai 2025

Jodel To Go!3. Mai 2025
Haus Gutenberg

Einführung in die Jodeltechnik

Wir erlernen in diesem Tageskurs die Grundlagen der Jodeltechnik und wenden diese direkt an einfachen Jodelmelodien an. Im Zentrum steht neben dem Ausprobieren von Kopf- und Bruststimmregister das gemeinsame Singen und Hinhören. Am Ende des Tages kann dann quasi ein Jodel To Go mit nach Hause genommen werden und im besten Fall hat man ihn dann immer dabei, um ihn auf der Bergspitze ins Tal zu jodeln!

Kursbeginn

3. Mai 2025
10:00 Uhr - 16:00 Uhr

 

Ort

Haus Gutenberg, Balzers

 

Referent:in

Simone Felber, Sängerin und Jodlerin.

 

Kosten

CHF 180, inkl. vegetarischem Mittagessen

 

Veranstalter:in

Haus Gutenberg

 

Anmelden

Leib und Seele - Federleicht 2.03. Mai 2025
Kloster St. Elisabeth

An diesem Wochenende dürfen wir innehalten und zur Ruhe kommen. Wir können so manches Schwere in unserem Leben ablegen, neu gewichten und vielleicht etwas von der Leichtigkeit des Seins erfahren. Das verbindet uns auch als Gemeinschaft und bestärkt uns, unseren Glaubensweg mit Leichtigkeit und mit Freude weiterzugehen.

Dabei helfen uns: Zeit und Raum für Stille, biblische Impulse, Austausch, musikalische und kreative Elemente.

Kursbeginn

3. Mai 2025
Samstag, 09.30 Uhr bis Sonntag, 15.00 Uhr

 

Dauer

2 Tage

 

Ort

Kloster St. Elisabeth, Haus Maria De Mattias

 

Referent:in

Sr. Elisabeth Müller, ASC und Barbara Klopfenstein, Musiktherapeutin

 

Kosten

CHF 50.00 (ohne Pension)

 

Veranstalter:in

Kloster St. Elisabeth

 

Anmelden

Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr3. Mai 2025
Stein Egerta

Der Verein Sportschützen Vaduz SSV lädt Sie ein, unter fachkundiger Anleitung durch erfahrene Schiesssportler an einem Schiesstraining mit einem Kleinkalibergewehr teilzunehmen. Das Schiessen mit einem nahezu rückstossfreien KK-Gewehr ist für Frauen und Männer ab 14 Jahren bis ins hohe Alter geeignet. Ideal für Einsteiger. Voraussetzung ist lediglich das Interesse am Schiesssport. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch Ruhe, Konzentration und Technik einen Volltreffer zu landen: Erklärung der Ausrüstung, Technik, Taktik, Wettkampfschiessen.

Kursbeginn

3. Mai 2025
09:00 Uhr - 10:30 Uhr

 

Ort

Schiessstand Rheinau, Rheindamm, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Gustav Kaufmann (Präsident) und Stephan Hoop (Sportlicher Leiter) der Sportschützen Vaduz SSV

 

Kosten

CHF 35.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

20 Lektionen Seminar für Berufsbildner und Lernende5. Mai 2025
kurse.li

Weiterbildungen für Berufsbildner und Lernende

Ziel der Ausbildung
Der Kurs vermittelt angemessen berufspädagogische und methodisch-didaktische Fähigkeiten, welche gemäss dem neuen Berufsbildungsgesetz (BBG, seit März 2008 in Kraft) für jede/-n Berufsbildner/In obligatorisch sind.

Berufsbildnerinnen und Berufsbildner vermitteln Fertigkeiten in der beruflichen Grundbildung.Sie stellen für die Lernenden die wichtigsten Bezugspersonen in der betrieblichen Ausbildung dar.Im gesetzlich vorgeschriebenen Berufsbildnerkurs von 20 Kursstunden erhalten die Teilnehmenden Informationen zum rechtlichen Umfeld, zur Berufsfachschule, zum Bildungsplan und zur Lehrabschlussprüfung.

Es wird die Führung der Jugendlichen, der Umgang mit den Lernenden sowie die Kommunikation mit den Adoleszenten genauer betrachtet.

Inhalte des Kurses


- Gesetzliche Grundlagen
- Jugendliche in der beruflichen Grundbildung
- Auswahl von Lernenden
- Lehren und Lernen im Betrieb
- Ausbildungsplanung
- Berufsfachschule und Qualifikationsverfahren (Lehrabschlussprüfung)

Zielgruppe
Die Berufsbildner Kurse richten sich ausschliesslich an Angestellte in Unternehmen in Liechtenstein. Das Unternehmen benötigt einen Ausbildungvertrag mit dem Amt für Berufsbildung und Berufsberatung.

Vorzugsweise richtet sich die Weiterbildung an Personen mit 2-jähriger Berufserfahrung.

Referenten
Gerhard Gerner, Abteilungsleiterstellvertreter Lehraufsicht, Ausbildungsberater

Schurte Irene

Schurte Iwan, 100 pro

Kursbeginn

5. Mai 2025
Uhr Uhr

 

Ort

kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein, Zollstrasse 23, 9494 SchaanSchulungsraum, 2. Obergeschoss

 

Referent:in

Gerhard Gerner, Abteilungsleiterstellvertreter Lehraufsicht, Ausbildungsberater

 

Kosten

kostenlos

 

Veranstalter:in

kurse.li

 

Anmelden

Alfred von Schnurrliputz5. Mai 2025
Stein Egerta

In den muss man sich einfach verlieben, Alfred von Schnurrliputz! Die Teilnehmenden bauen zuerst aus Styropor, Alufolie und Draht das Grundgerüst. Anschliessend wird alles mit Knetbeton überzogen. Dabei erfahren die Teilnehmenden Vieles über die richtige Materialmischung und den optimalen Umgang mit dem Material und modellieren die Details von ihrem Alfred. Dabei gibt es zahlreiche kleine Tricks und Kniffs vom Profi. Da etwas Schnellbinder zum Knetbeton hinzugemischt wird, kann nach einer kurzen Trocknungszeit der kleine Kater seinen letzten Schliff bekommen. Und fertig ist Alfred von Schnurrliputz.

Kursbeginn

5. Mai 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr

 

Ort

Atelier Kreativ für dich, Feldsegenstrasse 10, 9493 Mauren

 

Referent:in

Claudia Hartmann ist Blumenbinderin und Ausbilderin Gestaltung.

 

Kosten

CHF 58.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Chi Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene in Mauren5. Mai 2025
Stein Egerta

Im Mittelpunkt jeder Übungseinheit steht die Bedeutung der Wirbelsäule als zentrales Element für die Aufrichtung und als Basis für die Energie-Entfaltung aus der Körperachse. Erlernen von verschiedenen Yogahaltungen (Asanas) und deren Wirkung auf den Körper. Wir verbinden die einzelnen Asanas zu einem fliessenden Bewegungsablauf (Yoga Flow), schenken dabei dem Ein- und Ausatmen die notwendige Beachtung. Ein Yoga Flow kann sehr weich, beruhigend, tief und regenerierend sein oder sehr kraftvoll, anregend, dynamisch. Ein Wechsel zwischen Kraft und Entspannung, zwischen Dynamik und Ruhe. Atemübungen und Tiefenentspannung runden jede Yogapraxis ab.

Kursbeginn

5. Mai 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

 

Dauer

8 Montagabende

 

Ort

Jugendhaus Weiherring, Weiherring 110, 9493 Mauren

 

Referent:in

Stefanie Hastrich, dipl. Yogatherapeutin, Chi Yoga Lehrerin, dipl. Satyananda Yoga Nidra, Ausbilderin eidg. FA, Achtsamkeitstrainerin

 

Kosten

CHF 200.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Drehen an der Töpferscheibe5. Mai 2025
Stein Egerta

Drehen an der Töpferscheibe erfordert einiges an Übung sowie Geduld und Freude am Experimentieren. Mit den nötigen Tipps und Tricks entdecken die Teilnehmenden das faszinierende, alte Handwerk.
- Diverse Übungen an der Töpferscheibe
- Zentrieren und Drehen
- Abdrehen und Nachbearbeiten der Stücke
- Kennen der richtigen Werkzeuge

Kursbeginn

5. Mai 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

 

Dauer

5 Tage

 

Ort

GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Jasmin Vogt ist gelernte Keramikerin mit mehrjähriger Berufserfahrung.

 

Kosten

CHF 295.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Fatburner-Bauchkiller am Montagmorgen5. Mai 2025
Stein Egerta

Los geht's mit einem Warm-up mit klassischen Elementen aus Aerobic. Weiter geht es mit Bauchübungen in vielen Variationen für einen flachen, schön geformten Bauch. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt und der Bauchspeck "gekillt". Natürlich kommen auch die anderen Problemzonen nicht zu kurz.

Kursbeginn

5. Mai 2025
08:45 Uhr - 09:45 Uhr

 

Dauer

8 Montagvormittage

 

Ort

Vereinshaus, Judoraum, 1. Stock, Kanalstrasse 199, 9491 Ruggell

 

Referent:in

Sabrina Nachbaur unterrichtet seit vielen Jahren verschiedene Körperkurse.

 

Kosten

CHF 160.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Künstliche Intelligenz für Sprache und Kommunikation: Wo stehen wir und wo führt das hin?5. Mai 2025
Senioren-Kolleg Liechtenstein

Die neuste Generation der sogenannten Sprachmodelle, GPT, ist unheimlich mächtig: Es ist möglich, mit dem Computer sinnvolle Gespräche zu führen und ihn gute Texte automatisch generieren zu lassen. Auch Aufgaben wie das Formatieren von Daten oder die Erstellung von Computerprogrammen sind möglich. Stehen wir vor einer radikalen Wende des Umgangs mit Sprache und Kommunikation? Was sind die Chancen und Risiken?

Kursbeginn

5. Mai 2025
14:20 bis 15:50

 

Ort

Saal Zuschg, Schaanwald

 

Referent:in

Prof. Dr. Noah Bubenhofer

 

Kosten

CHF 10.00 oder Hörerabo

 

Veranstalter:in

Senioren-Kolleg Liechtenstein

Bachata II Tanzkurs am Dienstagabend6. Mai 2025
Stein Egerta

Bachata ist ein Tanz, der vor allem Lebensfreude und gute Laune vermittelt. Mit seinen rhythmischen Bewegungen, sinnlichen Figuren und engen Körperkontakten verzaubert der Bachata die Tänzerinnen und Tänzer auf der ganzen Welt. Die Schrittfolgen sind einfach zu erlernen. Die Beinbewegung kommt aus den Knien heraus, wobei ein Bein neben das andere gesetzt wird. Genau wie Merengue und Salsa ist Bachata kein standardisierter Tanz, deshalb gibt es viele verschiedene Variationen und Bewegungsabläufe.

Kursbeginn

6. Mai 2025
18:30 Uhr - 19:30 Uhr

 

Dauer

6 Dienstagabende

 

Ort

Spoerry Fabrik, Kleinkunstbühne, Dorfstrasse 24, 9495 Triesen

 

Referent:in

Massimo Daniele ist seit 12 Jahren begeisterter Tanzlehrer für Latino-Tanzkurse.

 

Kosten

CHF 118.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Gelassen erziehen, stark begleiten - Vortrag von Dr. Jan-Uwe Rogge6. Mai 2025
Haus Gutenberg

Für Vertrauen, Humor und klare Orientierung

«Nimm mich so, wie ich bin», «Ich will aber nicht», «Vergleich mich nicht immer» - Der Familienalltag ist voller Herausforderungen. Dr. Jan-Uwe Rogge, Familien- und Kommunikationsberater, spricht frei und humorvoll über alltägliche Familienmomente, die Eltern schon mal zur Verzweiflung bringen. Er erzählt wie Geduld, Gelassenheit, Selbstakzeptanz und eine realistische Erwartungshaltung helfen, sich selbst und sein Kind so anzunehmen und gemeinsam mit Freude zu wachsen.

Kursbeginn

6. Mai 2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

 

Ort

Haus Gutenberg, Balzers

 

Referent:in

Dr. Jan-Uwe Rogge, Familien- und Kommunikationsberater, Autoren zu den Themen Kinder und Erziehung

 

Kosten

CHF 25

 

Veranstalter:in

Haus Gutenberg

 

Anmelden

Gitarrenkurs für Anfänger6. Mai 2025
Stein Egerta

Auf spielerische Weise werden die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung in die Freude des Musizierens eingeweiht.
- Gitarrenakkorde
- Liedbegleitung
- Anschlagtechniken

Kursbeginn

6. Mai 2025
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

 

Dauer

5 Dienstagabende (20. Mai entfällt)

 

Ort

Begegnungsraum, Hintereingang Kirche, Dorf 49, 9488 Schellenberg

 

Referent:in

Heike Klöpping ist Musiklehrerin und Mitglied des Musikvereins "Zwei Ländermusikanten".

 

Kosten

CHF 125.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Homepage mit Wix erstellen: schnell und kostenlos6. Mai 2025
Stein Egerta

Der vorgestellte Homepage-Baukasten gibt allen die Möglichkeit, eine Homepage kostenlos zu erstellen und alles von nur einem einzigen Ort aus zu koordinieren. Folgende Themen werden behandelt:
- Homepage-Grundlagen
- Einführung in das kostenlose Werkzeug (wix.com)
- Registrierung und Namenwahl
- Design auswählen
- Bilder einbauen und Texte erstellen
- Links, Veröffentlichung, Datenschutz
- Pflege der Homepage und ändern von Inhalten

Kursbeginn

6. Mai 2025
17:15 Uhr - 19:45 Uhr

 

Dauer

2 Dienstagabende

 

Ort

Computerschule Doppelklick, Landstr. 58, Schaan

 

Referent:in

Claudio Jäger ist diplomierter PC- und Macintosh-Spezialist mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung.

 

Kosten

CHF 195.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Microsoft Outlook: Mails, Termine, Aufgaben (Online- und Präsenzkurs)6. Mai 2025
Stein Egerta

Microsoft Outlook verdankt seinen Erfolg der intuitiv gestalteten Benutzeroberfläche und der Integration von Kalender, Kontaktliste, Notizen und einer Aufgabenliste. Themen des Kurses:
- Outlook-Oberfläche und Einstellungen für alle Elemente
- Signatur und Abwesenheitsassistent einrichten
- E-Mail senden, beantworten, weiterleiten und kennzeichnen
- Besonderheiten zu E-Mail-Beilagen wie PDF oder ZIP
- Übersicht im Postfach mit eigenen Ordnern
- Outlook-Elemente sortieren, suchen und filtern
- Einzelkontakte und Kontaktgruppen anwenden
- Termine, Ereignisse, Umfragen und Besprechungsanfragen
- Aufgabenliste führen und nachverfolgen
- Tastatur effizient einsetzen

Kursbeginn

6. Mai 2025
19:00 Uhr - 21:30 Uhr

 

Dauer

2 Dienstagabende

 

Ort

Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme

 

Referent:in

Tina Bürgler, Erwachsenenbildnerin, Kursleiterin und Geschäftsführerin der Computerschule Sargans und Buchs

 

Kosten

CHF 260.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Portugiesisch für Anfänger Modul 16. Mai 2025
Stein Egerta

Die Teilnehmenden können sprechen, leichtverständliche Mitteilungen lesen und einfache Formulare ausfüllen. Wortschatz und Grammatik werden auf informative und unterhaltsame Weise vermittelt.

Kursbeginn

6. Mai 2025
18:30 Uhr - 20:00 Uhr

 

Dauer

8 Dienstagabende

 

Ort

SZ Mühleholz 2, Raum 231, Marianumstrasse 43, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Leticia Pereira da Silva ist Erwachsenenbildnerin SVEB. Sie leitet seit vielen Jahren Portugiesischkurse für Erwachsene.

 

Kosten

CHF 340.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Salsa Cubana III am Dienstagabend6. Mai 2025
Stein Egerta

Das Feuer und die Leidenschaft für das Salsa Tanzen wird besonders durch Salsa Cubana entfacht. Salsa ist ein hervorragendes Gegengewicht zum Alltag und steht für Entspannung, Lebensfreude, Gemeinschaft, Sinnlichkeit und Erotik. Der Salsa Cubana ist der weit verbreitetste Salsa-Stil.

Kursbeginn

6. Mai 2025
19:30 Uhr - 20:30 Uhr

 

Dauer

6 Dienstagabende

 

Ort

Spoerry Fabrik, Bewegungsraum, Dorfstrasse 24, 9495 Triesen

 

Referent:in

Massimo Daniele ist seit 12 Jahren begeisterter Tanzlehrer für Latino-Tanzkurse.

 

Kosten

CHF 118.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Wenn der Körper spricht6. Mai 2025
Stein Egerta

- Was ist Körpersprache?
- Regeln und Vokabeln der Körpersprache
- So wie du denkst, so wirst du es erleben.
- Mentale Techniken, um die Körpersprache zu verbessern
- Erfolgreiche Lebensorientierung

Kursbeginn

6. Mai 2025
18:30 Uhr - 21:00 Uhr

 

Dauer

2 Dienstagabende (6. und 13. Mai)

 

Ort

Seminarzentrum Stein Egerta, Dachbühne, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

 

Referent:in

Margit Hinterreiter ist akad. Mentalcoach, NLPaed Lerncoach, Dipl. Lebens- u. Sozialberaterin, Psychosoziale Beraterin, WBA zertifizierte Erwachsenenbildnerin, Suggestopädin, atemrhythmisch fundierte Heilpädagogin, Pädagogin und Ganzheitstherapeutin, CliniClown.

 

Kosten

CHF 138.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Yoga am Dienstag6. Mai 2025
Stein Egerta

Die Teilnehmenden lernen bewusster zu atmen (Pranayama), sich achtsamer zu bewegen und sich zu öffnen. Die Übungen (Asanas) werden mehr und mehr mit dem Fühlen ausgerichtet, die Haltungen von innen heraus gespürt. So wird die äussere Körperform mit innerer Energie und Sanftheit vervollständigt. Gemeinsam lassen wir uns von der heilenden Wirkung des Yoga verzaubern, genau dort, wo wir es benötigen. Und wir erkennen, dass es so viel mehr gibt, als wir mit unseren Augen sehen.

Kursbeginn

6. Mai 2025
19:00 Uhr - 20:00 Uhr

 

Dauer

9 Dienstagabende

 

Ort

KG Haberfeld, Rhythmikraum, Weiherweg 15, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Olga Meier ist diplomierte Yogalehrerin mit langjähriger Erfahrung sowie Masseurin.

 

Kosten

CHF 180.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Chi Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene in Ruggell7. Mai 2025
Stein Egerta

Chi Yoga ist Meditation in Bewegung und schult die Körperwahrnehmung, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Wir üben Yang und Yin Yogahaltungen (Asanas), praktizieren gehaltene sowie dynamische Übungen und aktiveren dadurch den Energiefluss im Körper. Wir erfahren die Wirkung des Atems auf Körper und Geist und führen Achtsamkeitsübungen durch als sanften Weg zu mehr Präsenz bei sich selbst. Eine Tiefenentspannung und Meditation runden jede Yogaeinheit ab. Genaue, sorgfältige Bewegungsanleitung und Schwierigkeitsvarianten ermöglichen eine individuelle Yogapraxis.

Kursbeginn

7. Mai 2025
17:30 Uhr - 19:00 Uhr

 

Ort

KG, Mehrzweckraum, 1. OG, Nellengasse 40, 9491 Ruggell

 

Referent:in

Stefanie Hastrich, dipl. Yogatherapeutin, Chi Yoga Lehrerin, dipl. Satyananda Yoga Nidra, Ausbilderin eidg. FA, Achtsamkeitstrainerin

 

Kosten

CHF 225.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Chi Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene in Ruggell7. Mai 2025
Stein Egerta

Chi Yoga ist Meditation in Bewegung und schult die Körperwahrnehmung, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Wir üben Yang und Yin Yogahaltungen (Asanas), praktizieren gehaltene sowie dynamische Übungen und aktiveren dadurch den Energiefluss im Körper. Wir erfahren die Wirkung des Atems auf Körper und Geist und führen Achtsamkeitsübungen durch als sanften Weg zu mehr Präsenz bei sich selbst. Eine Tiefenentspannung und Meditation runden jede Yogaeinheit ab. Genaue, sorgfältige Bewegungsanleitung und Schwierigkeitsvarianten ermöglichen eine individuelle Yogapraxis.

Kursbeginn

7. Mai 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

 

Dauer

9 Mittwochabende

 

Ort

KG, Mehrzweckraum, 1. OG, Nellengasse 40, 9491 Ruggell

 

Referent:in

Stefanie Hastrich, dipl. Yogatherapeutin, Chi Yoga Lehrerin, dipl. Satyananda Yoga Nidra, Ausbilderin eidg. FA, Achtsamkeitstrainerin

 

Kosten

CHF 225.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

20 von 444 Kursen

Mehr anzeigen