Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.

Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung

 

Über die Stiftung

KurseAlle Kurse

Drehen an der Töpferscheibe24. März 2025
Stein Egerta

Drehen an der Töpferscheibe erfordert einiges an Übung sowie Geduld und Freude am Experimentieren. Mit den nötigen Tipps und Tricks entdecken die Teilnehmenden das faszinierende, alte Handwerk.
- Diverse Übungen an der Töpferscheibe
- Zentrieren und Drehen
- Abdrehen und Nachbearbeiten der Stücke
- Kennen der richtigen Werkzeuge

Kursbeginn

24. März 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

 

Dauer

5 Tage

 

Ort

GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Jasmin Vogt ist gelernte Keramikerin mit mehrjähriger Berufserfahrung.

 

Kosten

CHF 295.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Die sieben Sicherheiten, die Kinder im Leben brauchen24. März 2025
Stein Egerta

Die kindliche Entwicklung folgt sieben naturgegebenen Evolutionsstufen. Jede von diesen ist entscheidend für das Erreichen bestimmter Fähigkeiten und Sicherheiten, die Kinder auf ihrem Weg benötigen. Dürfen Kinder diese Stufen ungestört durchlaufen, entfalten sie wie von selbst sieben Grundsicherheiten. Ist dies auf Grund von individuellen Stressfaktoren oder Blockaden nicht möglich, zeigen sich Auffälligkeiten, wie Schüchternheit, Hyperaktivität, Aggressivität, Konzentrationsprobleme oder Sprachschwierigkeiten. Diese und viele andere Verhaltensauffälligkeiten sowie Lernschwierigkeiten sind kindliche Botschaften. Durch das Verständnis dieser Botschaften können wir neue Wege finden, um das gesunde Wachstum von Kindern zu fördern und die Bindung sowie die Beziehung zu ihnen zu stärken.

Kursbeginn

24. März 2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

 

Ort

Altes Pfarrhaus, EG Raum 2, St. Florinsgasse 7, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Nicole Ospelt ist Familien- und Kindercoach, Evolutionspädagogin und Lernberaterin.

 

Kosten

CHF 25.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Gerichte, die zeigen, was Essen bewirkt24. März 2025
Stein Egerta

Wir vergessen oft, dass unser Körper keine Maschine ist und zum einwandfreien Funktionieren Fürsorge braucht. Wer in seinem Alltag auf eine gesunde Lebensweise achtet, bleibt länger fit und leistungsfähig. Viele Lebensmittel können glücklich machen: sie steigern die Stimmung und sorgen für einen tiefen, gesunden Schlaf. Wir gehen den folgenden Fragen nach:
- Welche Lebensmittel dürfen niemals im Kühlschrank fehlen?
- Warum wirken gewisse Lebensmittel auf Stimmung und die Nerven?
- Welche Proteine wirken besonders auf einen tiefen, gesunden Schlaf?
Gemeinsam bereiten wir verschiedene Gerichte zu und geniessen diese in gemütlicher Runde.

Kursbeginn

24. März 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr

 

Ort

GZ Resch, Küche, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Eliane Vogt ist dipl. Ernährungsberaterin, Wellness- und Fitnesstrainerin mit eigener Praxis für Ernährungsberatung.

 

Kosten

CHF 98.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

NewsZum Archiv

Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein

Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.

Weiterlesen