KurseAlle Kurse
Literaturclub mit Anna Ospelt30. Januar 2023
Haus Gutenberg
«Das Lesen ermöglicht uns, dem Alltäglichen zu entfliehen», so die Schriftstellerin Erika Pluhar in einem Interview. Zugleich kann die Literatur uns bei all den Herausforderungen im alltäglichen Leben ein Anker sein.
Im Literaturclub des Haus Gutenberg lesen wir rund alle zwei Monate gemeinsam einen Roman, diskutieren darüber und teilen unsere Freude am Lesen.
Ins neue Jahr starten wir mit «Mittagsstunde» von Dörte Hansen. Ein Heimatroman, «der rein gar nichts mit neobourgoiser Landliebe zu tun hat», so Iris Radisch (Die Zeit).
Im März lesen den sehr gegenwärtigen, kurzweiligen Roman: «Über Menschen» von Juli Zeh.
Dauer: 18 bis 19.30 Uhr
Kursbeginn
30. Januar 2023
18:00 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Referent:in
Anna Ospelt, passionierte Leserin und Autorin, Initiantin des Jungen Literaturhauses Liechtenstein "JuLi", Erwachsenenbildnerin, Studium der Soziologie, Medien- und Erziehungswissenschaften
Kosten
CHF 20.- (Abendkasse)
Veranstalter:in
Haus Gutenberg
Italienisch für leicht Fortgeschrittene (B1)30. Januar 2023
Erwachsenenbildung Stein Egerta
Kursziel
Riuscire ad esprimersi ed a parlare di temi diversi.
Inhalt
Testi, dialoghi ed esercizi interessanti. Anche la grammatica non può mancare. Inoltre lezione dopo lezione conosceremo le varie regioni d'Italia e le loro tradizioni.
Zielgruppe
Questo corso è adatto a persone che hanno già frequentato un corso completo di livello A2.
Leitung
Simona Beck ist Erwachsenenbildnerin und hat die Fachausweise Sveb1 und Ditals1. Italienisch ist ihre Muttersprache.
Kursbeginn
30. Januar 2023
8.45 bis 10.15 Uhr
Dauer
13 Montagvormittage
Ort
Altes Pfarrhaus, OG Raum 9, Vaduz
Referent:in
Simona Beck ist Erwachsenenbildnerin und hat die Fachausweise Sveb1 und Ditals1. Italienisch ist ihre Muttersprache.
Kosten
CHF 405,00 ab 6 bis 10 Teilnehmenden
Veranstalter:in
Erwachsenenbildung Stein Egerta
Acrylmalen: Landschaften und Skylines30. Januar 2023
Erwachsenenbildung Stein Egerta
Kursziel
Die Teilnehmenden erlernen und vertiefen die Landschaftsmalerei mit Acrylfarben.
Inhalt
Anhand einer Fotovorlage wird eine Landschaft oder Skyline natürlich oder abstrakt mit Acrylfarbe gemalt, ohne Vorzeichnen. Die Kursleiterin zeigt Schritt für Schritt, wie durch das Auftragen von Schichten und Flächen die Schönheit einer Aufnahme auf die eigene Leinwand übertragen wird. Wie in der Natur kann das Bild wachsen durch Hinzufügen, Ergänzen oder durch Wechsel von Farbnuancen, aber auch durch Übermalen zuvor angebrachter Teilbereiche. Es gibt kein Falsch oder Richtig, nur was gefällt.
Leitung
Chris Schäffeler, erfahrene Kursleiterin und Künstlerin mit Ausstellungen im In- und Ausland
Kursbeginn
30. Januar 2023
19.00 bis 22.00 Uhr
Dauer
3 Montagabende
Ort
Primarschule, Werkraum, Ruggell
Referent:in
Chris Schäffeler, erfahrene Kursleiterin und Künstlerin mit Ausstellungen im In- und Ausland
Kosten
CHF 160,00 CHF 24.- Material (Materialkosten werden zusätzlich von der Kursleitung eingezogen)
Veranstalter:in
Erwachsenenbildung Stein Egerta