Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.

Über die Stiftung

KurseAlle Kurse

Bevölkerungsschutz: Was bedroht, wer schützt?28. September 2023
Erwachsenenbildung Stein Egerta

Rhein, Rüfe, Föhn – die drei «Landesnöte» haben durch den Bau von Schutzbauten im letzten Jahrhundert viel von ihrer Bedrohlichkeit verloren. Doch Klimawandel, Digitalisierung und geopolitische Verschiebungen verändern die Risikolandschaft. Eine gute Krisenvorsorge ist wichtig, um die Schäden im Ereignisfall möglichst gering zu halten. Doch sind wir vorbereitet, als Staat ohne Militär und obligatorischen Zivilschutz? In der Studie „Bevölkerungsschutz: Was bedroht, wer schützt?“ geht Doris Quaderer, Projektleiterin der Stiftung Zukunft.li dieser Frage auf den Grund. Anschliessend spricht Marco Maierhofer, Gemeindeförster von Vaduz, über die Herausforderungen der Schutzwaldpflege. Dieser spielt eine zentrale Rolle in der Katastrophenprävention, doch weniger als ein Drittel des Schutzwaldes ist heute in gutem Zustand, und der Klimawandel setzt ihm weiter zu. Fehlender Schutzwald kann kaum durch technische Schutzbauten kompensiert werden. Auch hier ist ein Umdenken erforderlich.

Kursbeginn

28. September 2023
18:00 Uhr

 

Dauer

1 Stunden

 

Ort

Seminarzetrum Stein Egerta, Parksaal, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

 

Referent:in

Doris Quaderer ist Projektleiterin bei der Stiftung Zukunft.li.

 

Kosten

CHF 0.00

 

Veranstalter:in

Erwachsenenbildung Stein Egerta

 

Anmelden

Keramik gestalten mit Keramoprint28. September 2023
Erwachsenenbildung Stein Egerta

Siebdruck auf Keramik ist gar nicht so schwierig und macht Spass! Die Teilnehmenden lernen ein Verfahren kennen, bei dem bereits glasierte Keramik mit eigenen Motiven versehen wird. Dazu werden ihnen in Theorie und Praxis die verschiedenen Arbeitsschritte des Verfahrens nahe gebracht:
- Bedrucken der Transferfolie im Siebdruckverfahren (Vorbereitung der Vorlage, Siebbeschichtung, -belichtung, Druckvorgang)
- Übertragen der Folie auf die Keramik
- Wissenswertes über die verwendeten Materialien sowie den Brennvorgang

Kursbeginn

28. September 2023
19:00 Uhr

 

Dauer

3 Stunden

 

Ort

GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Ursula Bachmann, seit 2013 Mitarbeiterin des GZ Resch

 

Kosten

CHF 148.00

 

Veranstalter:in

Erwachsenenbildung Stein Egerta

 

Anmelden

Was es spirituell wirklich braucht?28. September 2023
Erwachsenenbildung Stein Egerta

Glauben lässt sich nicht allein kritisch-rational erfassen, sondern nur ganzheitlich erspüren. Da ist einmal die Vernunft, die der Glaube nicht übergehen kann und anderseits das Herz, das beim Glauben nicht fehlen darf. Worin müssen wir verankert sein, damit es uns nicht „umhaut“, wenn das Leben uns besonders stark herausfordert? Was gibt uns Halt? Im Vortrag soll unter anderem auf das tägliche Bemühen und Ringen eingegangen werden.

Kursbeginn

28. September 2023
19:00 Uhr

 

Dauer

1 Stunden

 

Ort

Kloster St. Elisabeth, Haus De Mattias, Duxgass 55, 9494 Schaan

 

Referent:in

Dr. Wunibald Müller, Psychotherapeut und promovierter Theologe, Autor zahlreicher Bücher und Schriften

 

Kosten

CHF 0.00

 

Veranstalter:in

Erwachsenenbildung Stein Egerta

 

Anmelden

NewsZum Archiv

Stellenausschreibung

Sachbearbeiter/in (40%)

Weiterlesen