Kurse
602 Kurs(e) gefunden
November 2025
Abenteuer Oper: Die jungen Stars von heute. Mit Markus Hofer.7. November 2025
Stein Egerta
7. November 2025: Gibt es eine neue Callas?
14. November 2025: Gibt es einen neuen Pavarotti?
21. November 2025: Was ist in den Tiefen los?
Kursbeginn
7. November 2025
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Dauer
3 Freitagabende (7. Nov., 14. Nov., 21. Nov.)
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Dr. Markus Hofer, geschätzter und beliebter Opernführer, der es auf seine ureigene Art versteht, Fachkenntnis mit Humor zu verbinden.
Kosten
CHF 90.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Tiefenentspannung - Selbstheilungsnerv aktivieren - AUSGEBUCHT7. November 2025
Haus Gutenberg
In entspannter Atmosphäre lernst du, deinem Nervensystem Aufmerksamkeit zu schenken und innere Ruhe zu finden. Sanfte Atem- und Körperübungen sowie geführte Meditationen helfen dir, deinen Vagusnerv – den Selbstheilungsnerv – zu aktivieren und dein Nervensystem zu beruhigen.
Was dich erwartet:
Praktische, alltagstaugliche Entspannungsmethoden Einblick in die Polyvagal-Theorie und die Schlüsselwirkung des Vagusnervs
Meditationen mit inneren Bildern zur Förderung von Ruhe, Klarheit und neuen Kraftquellen
Die erlernten Techniken lassen sich leicht in den Alltag integrieren und begleiten dich auch nach dem Retreat. Alle Teilnehmenden erhalten ein übersichtliches Skript mit Übungen und Hintergründen für den Alltag.
Kursbeginn
7. November 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Referent:in
Maria Linter, Hypnosetherapeutin, Therapeutin Systemisches Familienstellen, Polyvagal Therapeutin
Kosten
CHF 75
Veranstalter:in
Haus Gutenberg
CZV Kombinationskurs: Ladungssicherung und Digitaler Tachograf, Sozialvorschriften ARV-1 (Schweiz), ARV (Liechtenstein), in der EU und im EWR8. November 2025
kurse.li
Ziel der Ausbildung
- Die Teilnehmer transportieren Güter unter Berücksichtigung der Ladungssicherung und der rechtlichen Bestimmungen
- Die Teilnehmer wenden verschiedene wichtige Methoden und Techniken der Ladungssicherung in der Praxis an
- Die Teilnehmer kennen die Sicherheitsvorschriften und die richtige Benutzung des Fahrzeuges
- Die Teilnehmer sind nach dem Kurs fähig, die Sozialvorschriften über Arbeits-, Einsatz-, Lenk- und Ruhezeiten im nationalen und internationalen Strassenverkehr in der Praxis sicher anzuwenden.
- Die Teilnehmer kennen die unterschiedlichen Sozialvorschriften in der EU und im WER im Güter- und Personenverkehr bzw. gem. ARV im Fürstentum Liechtenstein und gem. ARV-1 in der Schweiz in Sachen- und Personenverkehr
- Die Teilnehmer sind mit der Handhabung der Kontrollgeräte (Fahrtenschreiber), insbesondere mit der Digitaltachograf-Smart-Technologie vertraut und wenden diese sicher an.
Inhalte des Kurses
- Grundsätze der Lasungssicherung
- Ladungssicherung mit praktischen Übungen
- Verantwortung der Fahrer/innen
- Sozialrechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften
- Besonderheiten der Sozialvorschriften
- Fahrtschreiber (Kontrollgeräte)
Referenten
Amann Gerhard, Gefahrgut- und Unternehmensberater ADR, RID, IMDG/IMO, IATA DGR
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
8. November 2025
Uhr Uhr
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Referent:in
Amann Gerhard, Gefahrgut- und Unternehmensberater ADR, RID, IMDG/IMO, IATA DGR
Kosten
CHF 240.00
Veranstalter:in
kurse.li
Einführung in den Textildruck8. November 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
8. November 2025
10.00 bis 16.00 Uhr
Dauer
Samstag, 8. und 15. November 2025, jeweils von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch
Referent:in
Erika Illitsch
Kosten
CHF 258.00 plus Materialkosten CHF 25.00 bis 50.00
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
Einführung in den Textildruck8. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
8. November 2025
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dauer
2 Tage
Ort
GZ Resch, Siebdruckatelier, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Jacques Lecoultre arbeitet als freier Fotograf und betreuet zudem im GZ Resch jahrelang die Siebdruckwerkstatt.
Kosten
CHF 258.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Jin Shin Jyutsu: Strömen, Workshop für die Augen8. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
8. November 2025
08:30 Uhr - 11:30 Uhr
Ort
Triesen, Jin Shin Jyutsu Praxis, Feldstrasse 106, 9495 Triesen
Referent:in
Cornelia Nutt, Jin Shin Jyutsu Praktikerin und Selbsthilfelehrerin
Kosten
CHF 78.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Schlaue Köpfe lernen richtig: Grundkurs8. November 2025
Stein Egerta
1. Lerntypen und Ist-Analyse sowie Lernen mit allen Sinnen
2. Kreative Lern- und Merktechniken
3. Lernerfolg durch einen Lernplan und Lernpausen
Kursbeginn
8. November 2025
08:30 Uhr - 11:30 Uhr
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Margit Hinterreiter ist akad. Mentalcoach, NLPaed Lerncoach, Dipl. Lebens- u. Sozialberaterin, Psychosoziale Beraterin, WBA zertifizierte Erwachsenenbildnerin, Suggestopädin, atemrhythmisch fundierte Heilpädagogin, Pädagogin und Ganzheitstherapeutin, CliniClown.
Kosten
CHF 83.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Schminkkurs8. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
8. November 2025
13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Lotta Style, Wingerta 16, 9496 Balzers
Referent:in
Carlotta Wössner-Wanger ist Farb- und Stylingberaterin.
Kosten
CHF 74.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Acrylmalen: Landschaften und Skylines10. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
10. November 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer
3 Montagabende
Ort
PS, Werkraum, Nellengasse 40, 9491 Ruggell
Referent:in
Chris Schäffeler, erfahrene Kursleiterin und Künstlerin mit Ausstellungen im In- und Ausland
Kosten
CHF 178.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Das Rätsel der Antimaterie10. November 2025
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Kursbeginn
10. November 2025
14:20 bis 15:50
Dauer
1 1/2 Stunden inkl. Fragerunde
Ort
Saal Zuschg, Schaanwald
Referent:in
Dr. Katharina Müller
Kosten
CHF 10.00 oder Hörerabo
Veranstalter:in
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Deutsch C1 Intensiv, Modul 210. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
10. November 2025
18:15 Uhr - 19:25 Uhr
Dauer
9 Montag- und Mittwochabende (14 Lektionen)
Ort
SZ Mühleholz 2, Raum 207, Marianumstrasse 43, 9490 Vaduz
Referent:in
Die Germanistin Andrea Borer ist Erwachsenenbildnerin und Suggestopädie-Trainerin mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache.
Kosten
CHF 575.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Drehen an der Töpferscheibe10. November 2025
Stein Egerta
- Diverse Übungen an der Töpferscheibe
- Zentrieren und Drehen
- Abdrehen und Nachbearbeiten der Stücke
- Kennen der richtigen Werkzeuge
Kursbeginn
10. November 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer
5 Tage
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Jasmin Vogt ist gelernte Keramikerin mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Kosten
CHF 295.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Microsoft Excel: Einführung in die Tabellenkalkulation10. November 2025
Stein Egerta
- Benutzeroberfläche, Arbeitsmappen und Tabellenblätter
- Tabellen erstellen, ändern und formatieren
- Tabellenstruktur ändern, z.B. Spalten/Zeilen einfügen sowie Breite/Höhe
- Addieren, Dividieren, Multiplizieren und Prozentberechnungen
- Funktionen wie Summe, Anzahl, Mittelwert und Wenn
- Auswertungen mit Sortieren und Filtern
- Grosse Tabellen, Drucktitel und Seitenlayout mit Kopf- und Fusszeilen
- Diagramme und Zeichnungsinstrumente
- Praxisfragen
Kursbeginn
10. November 2025
19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Dauer
3 Montagabende
Ort
Computerschule Sargans, Ragazerstrasse 12, 7320 Sargans
Referent:in
Tina Bürgler, Erwachsenenbildnerin, Kursleiterin und Geschäftsführerin der Computerschule Sargans und Buchs
Kosten
CHF 395.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Sanftes Yoga und Meditation, mehr Bewusstsein10. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
10. November 2025
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
Spoerry Fabrik, Bewegungsraum, Dorfstrasse 24, 9495 Triesen
Referent:in
Inge Büchel, Dipl. Yogalehrerin, Lu Jong Lehrerin, Meditationsleiterin und Ayurveda-Therapeutin
Kosten
CHF 40.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Traditionelles Teehandwerk, Genussvolles und Heilsames aus der Natur10. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
10. November 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Alter Pfarrhof, Egerta 11, 9496 Balzers
Referent:in
Marina Rutishauser, Dipl. Heilpflanzen Therapeutin
Kosten
CHF 58.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Einführung in die Zen-Meditation11. November 2025
Stein Egerta
Gemeinsam tauchen die Teilnehmenden unter Anleitung in die Welt des Zen ein und
• Experimentieren mit verschiedenen Sitzpositionen, um die persönliche ideale Form der Sitzmeditation (Zazen) zu finden
• Erlernen die Praxis der Gehmeditation (Kinhin)
• Erfahren das Geheimnis der Zen-Rituale von den Klängen der Klanghölzer und des Gongs
• Erlangen Einblicke über die historischen Wurzeln des Zen im Buddhismus
• Erforschen die essenziellen Konzepte von Zen, Zazen und Shinkantaza, um sie dann wieder „kommentarlos“ loszulassen
• Erfahren, wie im Alltag Zazen praktiziert und gelebt werden kann
• Klären offener Fragen
Kursbeginn
11. November 2025
17:30 Uhr - 21:15 Uhr
Dauer
3 Dienstagabende
Ort
Zendo Balzers, Gagoz 17, 9496 Balzers
Referent:in
Roland Frick ist voll autorisierter Zen-Lehrer (Sensei). Er besitzt ein universitäres Diplom in den Buddhistischen Wissenschaften des Geistes sowie ein Diplom in Mind-Coaching und Buddhistischer Psychologie. Darüber hinaus ist er auch autorisierter Meditationslehrer in der tibetisch-buddhistischen Tradition.
Kosten
CHF 170.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Italienisch für Fortgeschrittene B111. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
11. November 2025
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Dauer
9 Dienstagnachmittage
Ort
Altes Pfarrhaus, EG Raum 2, St. Florinsgasse 7, 9490 Vaduz
Referent:in
Simona Beck ist Erwachsenenbildnerin und hat die Fachausweise Sveb1 und Ditals1. Italienisch ist ihre Muttersprache.
Kosten
CHF 425.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Kinokultur: Federico Fellini – 8 1/2 Otto e mezzo (1963)11. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
11. November 2025
19:45 Uhr - 21:45 Uhr
Ort
Skino Schaan, Poststrasse 27, 9494 Schaan
Referent:in
Sebastian Frommelt ist Autor und Regisseur für Film und Bühne.
Kosten
CHF 20.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Kitchen Basics, Kitchen Skills11. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
11. November 2025
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort
PS, Schulküche, Landstrasse 309, 9495 Triesen
Referent:in
Werner Vögel ist Küchenchef und Haubenkoch und leitet seit vielen Jahren Kochkurse in der Erwachsenenbildung.
Kosten
CHF 97.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Eiweissreich kochen12. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
12. November 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort
GZ Resch, Küche, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Eliane Vogt ist dipl. Ernährungsberaterin, Wellness- und Fitnesstrainerin mit eigener Praxis für Ernährungsberatung.
Kosten
CHF 98.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Eiweissreich kochen - Gute Nerven, starkes Immunsystem, schlanke Figur12. November 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
12. November 2025
19.00 bis 22.00 Uhr
Dauer
3 Stunden
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch, Schaan
Referent:in
Eliane Vogt
Kosten
CHF 98.00 (inkl. Materialkosten)
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
Meine Briefmarke geht um die Welt12. November 2025
Stein Egerta
- Stöbern in einer grossen Briefmarkensammlung
- Briefmarken mit der Lupe studieren und vergleichen
- Spannende Geschichten entdecken
- Herstellung und Gestaltung von Briefmarken
- Gestaltung einer persönlichen Briefmarke
Kursbeginn
12. November 2025
13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Zuschg, Raum "Bahnhof", Vorarlbergerstrasse 113, 9486 Schaanwald
Referent:in
Helmut Fürer ist pensionierter Sekundarlehrer und sammelt Briefmarken seit seiner Jugend. Er ist Präsident des Liechtensteinischen Philatelisten Verbandes (LPHV)
Kosten
CHF 48.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Führung im Landtagsgebäude13. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
13. November 2025
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
Landtagsgebäude, Vaduz
Referent:in
Leander Schädler ist selbstständiger Tourguide in Liechtenstein. Er war stellvertretender Abgeordneter im Landtag und Mitglied bei der Parlamentarischen Versammlung im Europarat.
Kosten
CHF 20.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Grundkompetenzen: Smartphone Basiskurs (Apple iPhone)13. November 2025
Stein Egerta
- Bedienung des iPhones (Bildschirm entsperren, Lautstärke anpassen)
- Telefonieren und Kontakte verwalten
- Nachrichten (WhatsApp) senden und empfangen
- Fotos und Videos erstellen
- Internetzugriff für unterwegs
- Hilfreiche Tipps und Tricks
Dieser mehrteilige Grundkompetenzenkurs wird von der Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein gefördert.
Kursbeginn
13. November 2025
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Dauer
3 Donnerstagabende
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Dachbühne, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Remo Blum, Informatiker.
Kosten
CHF 75.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
ADR Basiskurs14. November 2025
kurse.li
Inhalte des Kurses
- Allgemeine Vorschriften, allgemeine Gefahreigenschaften, Dokumentation (Begleitpapiere), Aufschriften
- Bezettelung und Kennzeichnung
- Fahrzeug- und Beförderungsarten
- Umschliessungen, Ausrüstung
- Durchführung der Beförderung, Pflichten und Verantwortlichkeiten
- Sanktionen, Massnahmen bei Unfällen und Zwischenfällen
Referenten
Gerhard Amann
Amann Gerhard, Gefahrgut- und Unternehmensberater ADR, RID, IMDG/IMO, IATA DGR
Hinweis
Die Prüfungen können in drei Sprachen absolviert werden (Deutsch, Französisch und Italienisch)
Deutschkentnisse Voraussetzung !!!
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
14. November 2025
Uhr Uhr
Dauer
2 1/2 Tage
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kosten
CHF 580.00 inkl. Mittagessen und ADR-Ausweis
Veranstalter:in
kurse.li
Eventbewerbung mit Social Media für Vereine14. November 2025
Stein Egerta
- Phasen der Bewerbung (Marketing Funnel) und Inhalte (Owned Social Media)
- Bezahlte Werbung auf Social Media (Paid Social Media)
- Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Organisationen und Privatpersonen (Earned Social Media)
Kursbeginn
14. November 2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Victoria Überreich, Inhaberin einer Kommunikationsagentur, Expertin im Bereich digitale Kommunikation, ehemalige Führungskraft bei Red Bull im Bereich Digitale Kommunikation
Kosten
CHF 40.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Japanische Schwertkampfkunst14. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
14. November 2025
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Dauer
2 Tage
Ort
Budokan by Metin Kayar, Sägastrasse 32, 9485 Nendeln
Referent:in
Metin Kayar, Kampfkunstmeister 10. Dan, mehrfacher Weltmeister, Instruktor der Sicherheitspolizei
Kosten
CHF 42.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Fotobücher erstellen am Computer oder Handy15. November 2025
Stein Egerta
- Wie funktioniert ein Online-Druckzentrum wie Ifolor?
- Bilder auf den Computer laden
- Buchvorlage bei ifolor auswählen und mit Bildern und Text bestücken
- Bearbeitung am Computer oder Handy
- Bestellung auslösen
Kursbeginn
15. November 2025
09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Ort
Forward GmbH, Schingasse 4b, 9470 Buchs
Referent:in
Claudio Jäger ist diplomierter PC- und Macintosh-Spezialist mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
Kosten
CHF 115.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Don Karlos - Entstehung einer Theaterinszenierung17. November 2025
Stein Egerta
Wer war Schiller, und wie spiegelt sich seine Zeit in diesem monumentalen Werk wider? Was sagt uns der Stoff heute?
Teil 2: Vom Text zur Bühne : Konzeptionsprobe mit Regie und Ausstattung
Erhalten Sie Einblick in die konzeptionelle Entwicklung des Stücks, dessen Gestaltung erste Formen annimmt.
Teil 3: Vom Text in den Körper: Probe mit den Schauspielerinnen und Schauspielern
Erleben sie, wie die Schauspielerinnen und Schauspieler die Worte von Schiller durch Körper, Mimik und Gestik auf der Bühne zum Leben erwecken.
Teil 4: Premiere: Besuch der ersten Aufführung
Erfahren Sie an der Premiere, wie sich alle konzeptionellen Überlegungen, Ideen, Versuche und Proben zu einer einzigartigen Aufführung vereinen.
Teil 5: Rückschau auf die Aufführung: Diskussion der fertigen Inszenierung
Diese abschliessende Diskussion ermöglicht Ihnen, das Erlebte und Gesehene aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Kursbeginn
17. November 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer
4 Montagabende (17. Nov., 1. Dez., 15. Dez., 17. Jan., 19. Jan.)
Ort
TAK Theater Liechtenstein, Reberastrasse 12, 9494 Schaan
Referent:in
Dr. Thomas Spieckermann ist Intendant und Vorsitzender der Geschäftsleitung des TAK Theater Liechtenstein.
Kosten
CHF 100.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Entwicklung zu einer neuen geopolitischen Weltordnung17. November 2025
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Kursbeginn
17. November 2025
14:20 bis 15:50
Dauer
1 1/2 Stunden inkl. Fragerunde
Ort
Saal Zuschg, Schaanwald
Referent:in
Prof. em. Dr. Beat Hotz-Hart
Kosten
CHF 10.00 oder Hörerabo
Veranstalter:in
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Faszination menschliche Figur17. November 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
17. November 2025
17.00 Uhr
Dauer
4 Montagabende zu je 2 Std.
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch, Schaan
Referent:in
Vreni Kruse
Kosten
CHF 198.00 plus CHF 30.00 und Beitrag an Modellkosten (max. CHF 80.00)
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
Faszination menschliche Figur17. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
17. November 2025
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dauer
4 Montagabende (8. Dez. entfällt)
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Vreni Kruse-Müller ist Grafikerin und Illustratorin. Sie ist seit vielen Jahren Kursleiterin für Gestaltung.
Kosten
CHF 198.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Sanftes Yoga und Meditation, mehr Bewusstsein17. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
17. November 2025
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
Spoerry Fabrik, Bewegungsraum, Dorfstrasse 24, 9495 Triesen
Referent:in
Inge Büchel, Dipl. Yogalehrerin, Lu Jong Lehrerin, Meditationsleiterin und Ayurveda-Therapeutin
Kosten
CHF 40.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Vortrag Positive Psychologie im Alltag17. November 2025
Stein Egerta
- Positive Emotionen: Erleben von positiven Gefühlen
- Engagement: Einsetzen von Stärken und Erleben von Flow
- Relationships: Zugehörigkeit erleben und Beziehungen aufbauen
- Meaning: Sinnhaftigkeit spüren
- Achievement: Ziele erreichen und Wirksamkeit leben
Diese Faktoren und einige der damit verbundenen Tools werden vorgestellt. Ebenso erläutert die Referentin, welche Wirkkraft die Neuroplastizität für die Gestaltung von Lebensentwürfen hat, egal mit welchen Umständen man auch konfrontiert ist.
Kursbeginn
17. November 2025
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
Teilnahme von Zuhause oder vom Büro, ,
Referent:in
Mag. Elisabeth Walcher, Coach und Ausbildnerin für Positive Psychologie, Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsbildung, Buchautorin, lebt in Salzburg.
Kosten
CHF 25.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Einführungskurs: Schicke Stehleuchte aus Holz18. November 2025
Stein Egerta
1. Kursabend: Kürzen von LED-Streifen, anschliessend und verbinden der einzelnen
Komponenten, Erweiterungsmöglichkeiten von LED-Streifen (Bedienung, Lichtfarbe, Einsatzmöglichkeiten)
2. Kursabend: Materialien für die Konstruktion, Materialbearbeitung (Tipps und Tricks)
3. und 4. Kursabend: Montage, Oberflächenbehandlung, Planung eigener Projekte
Kursbeginn
18. November 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dauer
4 Dienstagabende
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Gabriel von Grünigen, eidg. dipl. Drechslermeister, Schreiner Fachrichtung Möbel und Innenausbau. Anton Ospelt, ausgebildeter Automatisierungstechniker und Radio-Fernseh-Elektroniker.
Kosten
CHF 288.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Einführungskurs: Schicke Stehleuchte aus Holz - Elektronik, Materialbearbeitung und Gestaltung18. November 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
18. November 2025
18.30 bis 21.30 Uhr
Dauer
Dienstag, 18. und 25. November sowie 2.Dezember 2025, und Donnerstag, 11. Dez., jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch
Referent:in
Toni Ospelt und Gabriel von Grünigen
Kosten
CHF 288.00 plus CHF 200.00 Materialkosten
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
Einfach Bus und Bahn fahren19. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
19. November 2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
LIEmobil-Kundencenter, Postplatz 5, 9494 Schaan
Referent:in
Melanie Kranz ist Verantwortliche Vertrieb und Johannes Schleicher ist Fahrplanplaner bei der LIEmobil.
Kosten
CHF 0.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Endlich texten, wie es heute erwartet wird19. November 2025
Stein Egerta
- Adressatenorientiertes Denken und Werbepsychologie
- Zielgruppengerechtes Schreiben
- Mediengerechte Besonderheiten
Kursbeginn
19. November 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Jutta Metzler, Beraterin für strategische Unternehmenskommunikation, Creative Director und Ansprechpartnerin für erstklassige Unterstützung in Text & Konzeption: preisgekrönt, erfahren und nachweislich gut.
Kosten
CHF 580.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Entspannungsabend in Planken19. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
19. November 2025
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
Dreischwesternhaus, Mehrzweckraum, Dorfstrasse 58, 9498 Planken
Referent:in
Salome Bosch ist Yoga- und Meditationslehrerin nach Sivananda Vidya Peetham (Indien).
Kosten
CHF 48.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Kreative Fischküche, regional und variantenreich19. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
19. November 2025
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort
Gemeindehaus, Saalküche, Haldenstrasse 93, 9487 Gamprin
Referent:in
Klaus Reiter ist eidg. dipl. Küchenchef.
Kosten
CHF 68.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
40 von 602 Kursen
Mehr anzeigen