Kurse
463 Kurs(e) gefunden
Januar 2025
CZV Erste Hilfe - Leben retten und AED25. Januar 2025
kurse.li
Inhalte des Kurses
Die Kursteilnehmer*innen kennen den Ablauf der Rettungskette und sind in der Lage ein/e Patient*in korrekt nach dem aktuellen Algorithmus zu beurteilen sowie die nötigen Notfallmassnahmen einzuleiten:
§ Selbstschutz und Rettungskette
§ Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen
§ Ursachen eines Herzkreislaufstillstandes/Hirnschlag
§ Grundfertigkeiten der Erste Hilfe Massnahmen
§ Handlungsablauf gemäss Algorithmus BLS-AED-SRC
(Herzdruckmassagen, Beatmung, Defibrillation)
§ Teamarbeit, Rechtsaspekte und Simulationstraining
Referenten
Fachkundige CZV Instruktoren
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
25. Januar 2025
Uhr Uhr
Dauer
1 Tag
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Referent:in
Fachkundige CZV Instruktoren
Kosten
CHF 220.00 inkl.Mittagessen
Veranstalter:in
kurse.li
CZV Erste Hilfe - Leben retten und AED25. Januar 2025
kurse.li
Inhalte des Kurses
Die Kursteilnehmer*innen kennen den Ablauf der Rettungskette und sind in der Lage ein/e Patient*in korrekt nach dem aktuellen Algorithmus zu beurteilen sowie die nötigen Notfallmassnahmen einzuleiten:
§ Selbstschutz und Rettungskette
§ Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen
§ Ursachen eines Herzkreislaufstillstandes/Hirnschlag
§ Grundfertigkeiten der Erste Hilfe Massnahmen
§ Handlungsablauf gemäss Algorithmus BLS-AED-SRC
(Herzdruckmassagen, Beatmung, Defibrillation)
§ Teamarbeit, Rechtsaspekte und Simulationstraining
Referenten
Fachkundige CZV Instruktoren
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
25. Januar 2025
Uhr Uhr
Dauer
1 Tag
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Referent:in
Fachkundige CZV Instruktoren
Kosten
CHF 220.00 inkl.Mittagessen
Veranstalter:in
kurse.li
Stabfechten erleben25. Januar 2025
Haus Gutenberg
«Vidarbodua Stabfechten» ist eine europäische Fecht- und Bewegungskunst, um frei zu fechten und sie als Schlüssel für sich selbst zu nutzen. Es verbindet Kopf und Körper und fördert dabei gezielt die Bereiche Bewegung, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. Nach einem Warm-up und ein paar Einführungsübungen lernen Sie verschiedene Hiebe und Paraden und werden mit Ihrem Fechtpartner richtig fechten können. Zuvor werden Sie alles lernen, was Sie für ein Gefecht brauchen, damit Sie am Ende mit vielen neuen Eindrücken und Aha-Erlebnissen nach Hause gehen können.
Kursbeginn
25. Januar 2025
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Referent:in
Arne Schneider, Stabfechttrainer, Leiter des Instituts für Stabfechten, Fitness- und Gesundheitstrainer
Kosten
CHF 160, inkl. vegetarischem Mittagessen
Veranstalter:in
Haus Gutenberg
Wursten für Anfänger25. Januar 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
25. Januar 2025
09.00 bis 14.00 Uhr
Dauer
1 Samstag
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch
Referent:in
Peter Knöpfel
Kosten
CHF 138.00 inkl. Material
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
Wursten für Anfänger25. Januar 2025
Stein Egerta
- Warenkunde, Hygiene, Haltbarkeit der Produkte
- Kennenlernen der erforderlichen Geräte
- Herstellung der Wurstmasse (Anwendung des Fleischwolfs, würzen usw.)
- Befüllen der Wursthäute
- Kennenlernen von verschiedenen Wurstarten
- Degustation der selbst hergestellten Würste
Kursbeginn
25. Januar 2025
09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Peter Knöpfel, von Beruf Metzger, leitet schon seit vielen Jahren erfolgreich Kochkurse im GZ Resch in Schaan.
Kosten
CHF 138.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Italienisch für leicht Fortgeschrittene A1/A227. Januar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
27. Januar 2025
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Dauer
19 Montagabende
Ort
SZ Unterland, Fronagass 16, 9492 Eschen
Referent:in
Tamara Mattle ist dipl. Sprachlehrerin FH in Italienisch und Deutsch und unterrichtet seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung.
Kosten
CHF 510.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Kochen ohne Kohlenhydrate: schnell, einfach, lecker27. Januar 2025
Stein Egerta
- Welche Kohlenhydrate lasse ich am Abend besser weg?
- Wie koche ich einfache Gerichte, damit Völlegefühl und Blähungen verschwinden?
- Welche Eiweisse und welche Mikronährstoffe sind wichtig?
- Tipps und Ideen rund ums Einkaufen, Vorbereiten, Einfrieren
Kursbeginn
27. Januar 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort
SZ Unterland, Schulküche, Fronagass 16, 9492 Eschen
Referent:in
Eliane Vogt ist dipl. Ernährungsberaterin, Wellness- und Fitnesstrainerin mit eigener Praxis für Ernährungsberatung.
Kosten
CHF 98.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Sanftes Yoga und Meditation, mehr Bewusstsein27. Januar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
27. Januar 2025
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
Spoerry Fabrik, Bewegungsraum, Dorfstrasse 24, 9495 Triesen
Referent:in
Inge Büchel, Dipl. Yogalehrerin, Lu Jong Lehrerin, Meditationsleiterin und Ayurveda-Therapeutin
Kosten
CHF 40.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Spielen auf der Veeh-Harfe27. Januar 2025
Kloster St. Elisabeth
Voraussetzung für das Mitspielen in dieser Gruppe ist, dass Sie eine eigene oder gemietete Veeh-Harfe mitbringen, ihr Instrument schon selbständig stimmen und auch leichte einstimmige Melodien darauf spielen können.
Kursbeginn
27. Januar 2025
14.15 bis 15.45 Uhr
Dauer
27. Jan. / 10. und 24. Feb. / 10. und 24. März. / 7. April / 5. und 19. Mai
Ort
Kloster St. Elisabeth, Haus Maria De Mattias
Referent:in
Regula Frehner ist Musikgeragogin CAS
Kosten
CHF 160.00
Veranstalter:in
Kloster St. Elisabeth
Die Macht meiner Gedanken28. Januar 2025
Stein Egerta
1. Abend: Stress abbauen
2. Abend: Energie tanken
3. Abend: Positive Ausstrahlung gewinnen
Kursbeginn
28. Januar 2025
18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer
3 Dienstagabende (28. Jan., 4. und 11. Feb.)
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Margit Hinterreiter ist akad. Mentalcoach, NLPaed Lerncoach, Dipl. Lebens- u. Sozialberaterin, Psychosoziale Beraterin, WBA zertifizierte Erwachsenenbildnerin, Suggestopädin, atemrhythmisch fundierte Heilpädagogin, Pädagogin und Ganzheitstherapeutin, CliniClown.
Kosten
CHF 188.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Spanisch für Fortgeschrittene A2+/B1 Modul 328. Januar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
28. Januar 2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Dauer
15 Dienstagabende
Ort
SZ Unterland, Fronagass 16, 9492 Eschen
Referent:in
Teresa Goop hat ein Master-Nachdiplomstudium für Spanisch als Fremdsprache. Sie hat langjährige Erfahrung als Spanischlehrerin.
Kosten
CHF 595.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Yoga für den Rücken28. Januar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
28. Januar 2025
18:15 Uhr - 19:25 Uhr
Dauer
13 Dienstagabende
Ort
KG Schönbühl, Bewegungsraum, Schönbühl 2, 9492 Eschen
Referent:in
Andrea Kolb-Marxer ist Yogalehrerin YCH sowie dipl. Trainerin für Bewegung und Gesundheit.
Kosten
CHF 299.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Einführung ins Aquarellieren29. Januar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
29. Januar 2025
18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer
6 Mittwochabende
Ort
Vereinshaus, Haldenstrasse 86, 9487 Gamprin
Referent:in
Vreni Kruse-Müller ist Grafikerin und Illustratorin. Sie ist seit vielen Jahren Kursleiterin für Gestaltung.
Kosten
CHF 280.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
IMPULS ONLINE: Breitensportförderung für Verbände und Vereine29. Januar 2025
Stein Egerta
- Voraussetzungen für eine Förderung
- Vorstellen der Förderprogramme im LOC
- Erfahrungsaustausch: was funktioniert gut, was weniger
Kursbeginn
29. Januar 2025
12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ort
Online
Referent:in
Manfred Entner ist Verantwortlicher für den Breitensport im Liechtenstein Olympic Committee
Kosten
CHF 0.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Kunst am Mittag29. Januar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
29. Januar 2025
12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Dauer
5 Mittwochnachmittage (29. Jan., 26. Feb., 26. März, 16. April, 28. Mai)
Ort
Kunstmuseum Liechtenstein, Städtle 32, 9490 Vaduz
Referent:in
Susanne Kudorfer ist Kunsthistorikerin und leitet die Kunstvermittlung im Kunstmuseum Liechtenstein. Christiane Meyer-Stoll ist Kunsthistorikerin und Chefkuratorin des Kunstmuseum Liechtenstein.
Kosten
CHF 85.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Meditation29. Januar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
29. Januar 2025
18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Dauer
6 Mittwochabende (29. Jan., 5., 19. und 26. Feb., 26. März und 2. April)
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Dachbühne, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Charlotte Ender ist Seminarleiterin für Autogenes Training und Meditation sowie dipl. Erwachsenenbildnerin.
Kosten
CHF 180.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Qi Gong für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene29. Januar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
29. Januar 2025
18:45 Uhr - 19:45 Uhr
Dauer
14 Mittwochabende (19. März und 7. Mai entfallen)
Ort
Schaan, Raum für Begegnung, Hasenacker 18, 9494 Schaan
Referent:in
Margot Sele ist dipl. Pädagogin, Qi Gong-Kursleiterin, Entspannungstrainerin und Ernährungsberaterin TCM.
Kosten
CHF 308.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Qi Gong für Fortgeschrittene29. Januar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
29. Januar 2025
17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Dauer
14 Mittwochabende (19. März und 7. Mai entfallen)
Ort
Schaan, Raum für Begegnung, Hasenacker 18, 9494 Schaan
Referent:in
Margot Sele ist dipl. Pädagogin, Qi Gong-Kursleiterin, Entspannungstrainerin und Ernährungsberaterin TCM.
Kosten
CHF 308.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Aus Stiefeltern werden Bonuseltern30. Januar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
30. Januar 2025
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Tamara Testor, Diplom-Lebensberaterin, Familylab-Seminarleiterin, Kindergartenpädagogin und Mutter von vier Kindern.
Kosten
CHF 35.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Einführung in die Zen-Meditation30. Januar 2025
Stein Egerta
Gemeinsam tauchen die Teilnehmenden unter Anleitung in die Welt des Zen ein und
• Experimentieren mit verschiedenen Sitzpositionen, um die persönliche ideale Form der Sitzmeditation (Zazen) zu finden
• Erlernen die Praxis der Gehmeditation (Kinhin)
• Erfahren das Geheimnis der Zen-Rituale von den Klängen der Klanghölzer und des Gongs
• Erlangen Einblicke über die historischen Wurzeln des Zen im Buddhismus
• Erforschen die essenziellen Konzepte von Zen, Zazen und Shinkantaza, um sie dann wieder „kommentarlos“ loszulassen
• Erfahren, wie im Alltag Zazen praktiziert und gelebt werden kann
• Klären offener Fragen
Kursbeginn
30. Januar 2025
17:30 Uhr - 21:15 Uhr
Dauer
3 Donnerstagabende
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Dachraum, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Roland Frick ist autorisierter Zen-Assistenzlehrer und hat ein univ. Diplom in den Buddhistischen Wissenschaften des Geistes und ein Diplom in Mind-Coaching und Buddhistische Psychologie.
Kosten
CHF 170.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Portugiesisch für leicht Fortgeschrittene A1 Modul 330. Januar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
30. Januar 2025
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Dauer
10 Donnerstagabende
Ort
SZ Mühleholz 2, Raum 231, Marianumstrasse 43, 9490 Vaduz
Referent:in
Leticia Pereira da Silva hat den eidg. Fachausweis Sveb I. Sie leitet seit vielen Jahren Portugiesischkurse für Erwachsene.
Kosten
CHF 520.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Zeit- und Selbstmanagement30. Januar 2025
Stein Egerta
- Sie lernen bewährte Zeitmanagement-Techniken und deren Anwendbarkeit im Alltag kennen und entscheiden, was Sie sich von besonders kreativen und produktiven Genies abschauen wollen
- Sie unternehmen einen spannenden Ausflug in die Neurowissenschaften und erfahren, wie Sie deren Erkenntnisse für Ihr Selbstmanagement nutzen können.
Kursbeginn
30. Januar 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Dachbühne, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Maria Stepanek ist systemischer Coach und Trainerin. Als Expertin für Persönlichkeitsentwicklung und mentale Stärke begleitet sie Führungskräfte, SportlerInnen und Unternehmen.
Kosten
CHF 580.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Damaszener-Messer schmieden31. Januar 2025
Stein Egerta
- Einführung in die Messerherstellung
- Damaszenerstahl herstellen
- Messerstahl formschleifen
- Härten und Ätzen
- Griffstück anpassen und montieren
- Schärfen
Kursbeginn
31. Januar 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dauer
4 Tage
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Melchior Huber ist gelernter Schlosser und Schmied. Er betreibt eine eigene Schmiede und betreut seit Januar 2017 die Metallwerkstatt des GZ Resch.
Kosten
CHF 368.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Damaszener-Messer schmieden31. Januar 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
31. Januar 2025
18.30 Uhr
Dauer
Freitag, 31. Januar und 7. Februar 2025, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr sowie Samstag, 1. Feb., 9.00 bis 12.00 Uhr und Samstag, 8. Feb., 8.30 bis 12.
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch
Referent:in
Melchior Huber
Kosten
CHF 368.00 plus Materialkosten CHF 195.00
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
Ich kann doch mehr mit meiner Spiegelreflexkamera, aber wie?31. Januar 2025
Stein Egerta
- Fotografisch sehen und Blende als Gestaltungsmittel
- Belichtungszeit: Was kann ich damit machen?
- ISO: Was ist das?
- Der Sensor: Unterschiede
- Unterschiedliche Objektive: Wozu?
- Histogramm und Belichtungsprogramme
- Autofokus und Aufnahmequalität
- Weissabgleich
- Vorteile der Digitalfotografie
Kursbeginn
31. Januar 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dauer
5 Freitagabende
Ort
Zuschg, Raum "Bahnhof", Vorarlbergerstrasse 113, 9486 Schaanwald
Referent:in
Urs Bärlocher ist Fotograf.
Kosten
CHF 350.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Japanische Schwertkampfkunst31. Januar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
31. Januar 2025
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Dauer
2 Tage
Ort
Budokan by Metin Kayar, Sägastrasse 32, 9485 Nendeln
Referent:in
Metin Kayar, Kampfkunstmeister 10. Dan, mehrfacher Weltmeister, Instruktor der Sicherheitspolizei
Kosten
CHF 42.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Februar 2025
Matinee "Dem Weg vertrauen"2. Februar 2025
Kloster St. Elisabeth
Kursbeginn
2. Februar 2025
09.30 Uhr bis 10.45 Uhr
Ort
Kloster St. Elisabeth, Haus Maria De Mattias
Referent:in
Pfr. Elmar Simma
Kosten
freier Eintritt
Veranstalter:in
Kloster St. Elisabeth
Autogenes Training3. Februar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
3. Februar 2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Dauer
8 Montagabende
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Dachraum, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Charlotte Ender ist Seminarleiterin für Autogenes Training und Meditation sowie dipl. Erwachsenenbildnerin.
Kosten
CHF 240.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Briefmarken unter der Lupe3. Februar 2025
Stein Egerta
- Die Geschichte der Briefmarke.
- Wie entsteht eine Briefmarke?
- Briefmarken mit der Lupe studieren und vergleichen
- Kleine Unregelmässigkeiten von hohem Wert
- Gestaltung einer persönlichen Briefmarke
Kursbeginn
3. Februar 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort
Zuschg, Raum "Bahnhof", Vorarlbergerstrasse 113, 9486 Schaanwald
Referent:in
Helmut Fürer ist pensionierter Sekundarlehrer und sammelt Briefmarken seit seiner Jugend. Er ist Präsident des Liechtensteinischen Philatelisten Verbandes (LPHV)
Kosten
CHF 54.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Chang Shou Gong, das Qi Gong des langen und gesunden Lebens3. Februar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
3. Februar 2025
19:10 Uhr - 20:00 Uhr
Dauer
10 Montagabende
Ort
Primarschule Ebenholz, Musikzimmer, , 9490 Vaduz
Referent:in
Margot Sele ist dipl. Pädagogin, Qi Gong-Kursleiterin, Entspannungstrainerin und Ernährungsberaterin TCM.
Kosten
CHF 220.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Drehen an der Töpferscheibe3. Februar 2025
Stein Egerta
- Diverse Übungen an der Töpferscheibe
- Zentrieren und Drehen
- Abdrehen und Nachbearbeiten der Stücke
- Kennen der richtigen Werkzeuge
Kursbeginn
3. Februar 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer
5 Tage
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Jasmin Vogt ist gelernte Keramikerin mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Kosten
CHF 295.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Drehen an der Töpferscheibe3. Februar 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
3. Februar 2025
18.00 bis 21.00 Uhr
Dauer
Montag, 3., 10. und 17. Februar 2025, sowie Dienstag, 4. und 11. Feb., jeweils 18.00 bis 21.00 Uhr
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch
Referent:in
Jasmin Vogt
Kosten
CHF 295.00 plus Materialkosten je nach Verbrauch
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
Knödel und Saucen3. Februar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
3. Februar 2025
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort
PS, Schulküche, Landstrasse 309, 9495 Triesen
Referent:in
Werner Vögel ist Küchenchef und Haubenkoch und leitet seit vielen Jahren Kochkurse in der Erwachsenenbildung.
Kosten
CHF 96.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Leben mit Diabetes3. Februar 2025
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Kursbeginn
3. Februar 2025
14:20 bis 15:50
Ort
Saal Zuschg, Schaanwald
Referent:in
Dr. med. Niklaus Kamber
Kosten
CHF 10.00 oder Hörerabo
Veranstalter:in
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Mama, Papa 2.0: Gelassen durch den Familienalltag - Online Information3. Februar 2025
Stein Egerta
- Lernen Sie ein umsetzbares und praxisnahes Konzept kennen, das klar und demokratisch in der Erziehung ihrer Kinder ist.
- Schaffen Sie einen ruhigeren und stressfreieren Familienalltag, in dem alle glücklicher und zufriedener sind.
- Entdecken Sie einen ermutigenden, menschlichen und demokratischen Erziehungsstil, der auf gegenseitigem Respekt und Verständnis basiert.
- Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder zu glücklichen, kooperativen und verantwortungsbewussten Menschen erziehen können.
- Erhalten Sie direkte Handlungsmöglichkeiten, die Sie sofort im Alltag umsetzen können. Der Austausch mit anderen kann so entlastend sein!
Im Anschluss an die Programmvorstellung haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern und der Kursleitung und bei einem kleinen Apero über Ihre Erfahrungen auszutauschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kursbeginn
3. Februar 2025
19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
Teilnahme von Zuhause oder vom Büro, ,
Referent:in
Julia Fernandez, STEP-Kursleiterin und Elterntrainerin, Hypnosetherapeutin, Potenzialentfaltungscoach nach Gerald Hüther, Diverses mit Familien und Kindern
Kosten
CHF 0.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Nähen nach freier Wahl3. Februar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
3. Februar 2025
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dauer
10 Montagabende
Ort
PS Äule, Handarbeitszimmer, EG, Giessenstrasse 11, 9490 Vaduz
Referent:in
Gisela Kaiser ist Damenschneidermeisterin.
Kosten
CHF 230.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Nahes Neuland: Christian Mähr liest aus seinen Roman „Die Lukasch-Vermutung“ (2022) und aus neuen, noch unveröffentlichten Texten3. Februar 2025
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Kursbeginn
3. Februar 2025
14:20 bis 15:50
Ort
Kulturhaus Rössle, Mauren
Referent:in
Christian Mähr, Dornbirn, Moderation Franz Xaver Goop
Kosten
CHF 10.00 oder Hörerabo
Veranstalter:in
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Qi Gong für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene3. Februar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
3. Februar 2025
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dauer
14 Montagabende (5. Mai entfällt)
Ort
Primarschule Ebenholz, Musikzimmer, , 9490 Vaduz
Referent:in
Margot Sele ist dipl. Pädagogin, Qi Gong-Kursleiterin, Entspannungstrainerin und Ernährungsberaterin TCM.
Kosten
CHF 308.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Sanftes Yoga und Meditation, mehr Bewusstsein3. Februar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
3. Februar 2025
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
Spoerry Fabrik, Bewegungsraum, Dorfstrasse 24, 9495 Triesen
Referent:in
Inge Büchel, Dipl. Yogalehrerin, Lu Jong Lehrerin, Meditationsleiterin und Ayurveda-Therapeutin
Kosten
CHF 40.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Schnupperkurs Arabisch3. Februar 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
3. Februar 2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ort
SZ Mühleholz 2, Raum 235, Marianumstrasse 43, 9490 Vaduz
Referent:in
Khamis Hassan leitet seit Jahren Arabischkurse in Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.
Kosten
CHF 40.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
40 von 463 Kursen
Mehr anzeigen