Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.

Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung

 

Über die Stiftung

KurseAlle Kurse

Schlaue Köpfe lernen richtig: Grundkurs8. November 2025
Stein Egerta

Durch das Anwenden kreativer, auf den individuellen Lerntyp angepasster Methoden entdecken die Schüler/innen den Spass am Lernen. Sie bekommen Werkzeuge an die Hand, mit denen sie ein eigenes Zeitmanagement entwickeln und Ängste bzw. Unsicherheiten abbauen können. Durch eine überlegte Lernorganisation soll Ihr Kind Selbstverantwortung für den eigenen Lernerfolg übernehmen.
1. Lerntypen und Ist-Analyse sowie Lernen mit allen Sinnen
2. Kreative Lern- und Merktechniken
3. Lernerfolg durch einen Lernplan und Lernpausen

Kursbeginn

8. November 2025
08:30 Uhr - 11:30 Uhr

 

Ort

GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Margit Hinterreiter ist akad. Mentalcoach, NLPaed Lerncoach, Dipl. Lebens- u. Sozialberaterin, Psychosoziale Beraterin, WBA zertifizierte Erwachsenenbildnerin, Suggestopädin, atemrhythmisch fundierte Heilpädagogin, Pädagogin und Ganzheitstherapeutin, CliniClown.

 

Kosten

CHF 83.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Jin Shin Jyutsu: Strömen, Workshop für die Augen8. November 2025
Stein Egerta

Jin Shin Jyutsu ist eine jahrtausendalte, ganzheitliche Heilkunst, die uns in jeder Hinsicht ins Gleichgewicht bringt. Die Selbstheilungskräfte für Körper, Geist und Seele werden aktiviert, indem wir bestimmte Körperstellen (Energieschlösser), Finger und Zehen halten. Sie erfahren und erleben unter professioneller Anleitung, wie Sie mittels verschiedener Fingerpositionen, Kurzgriffen und Organfunktionsenergieströmen die Augen unterstützen können.

Kursbeginn

8. November 2025
08:30 Uhr - 11:30 Uhr

 

Ort

Triesen, Jin Shin Jyutsu Praxis, Feldstrasse 106, 9495 Triesen

 

Referent:in

Cornelia Nutt, Jin Shin Jyutsu Praktikerin und Selbsthilfelehrerin

 

Kosten

CHF 78.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Einführung in den Textildruck8. November 2025
Stein Egerta

Die Teilnehmenden bereiten Vorlagen und Siebe für den Druck vor. Anschliessend bedrucken sie T-Shirts oder andere Textilien mit ihren eigenen Sujets (Texte, Logos, Zeichnungen). Zu beachten ist, dass auf Textilien nicht zu feinstrukturierte Vorlagen gedruckt werden können. Nach Abschluss des Kurses kann das Siebdruckatelier weiter frei benutzt werden (Mittwochabend betreut).

Kursbeginn

8. November 2025
10:00 Uhr - 16:00 Uhr

 

Dauer

2 Tage

 

Ort

GZ Resch, Siebdruckatelier, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Jacques Lecoultre arbeitet als freier Fotograf und betreuet zudem im GZ Resch jahrelang die Siebdruckwerkstatt.

 

Kosten

CHF 258.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

NewsZum Archiv

Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein

Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.

Weiterlesen