Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.

Über die Stiftung

KurseAlle Kurse

Kostbarkeiten des Alten Testaments - Kurs abgesagt8. Juni 2023
Haus Gutenberg

Theologie intensiv

Die Bibel zu lesen ist nicht einfach. Vor allem die hebräische Bibel - also das Erste, Alte Testament - ist stellenweise schwer verständlich. Aber gerade das Alte Testament ist auch reich an spannenden Erzählungen, die eine Brücke bis in unsere Zeit schlagen.
Bei spannenden Vorträgen und in der entspannten Gesprächsatmosphäre des Hauses Gutenberg führt Sie Eva Kopp heran an die kostbaren Zeugnisse des Alten Testaments, welche heute noch topaktuell sind.

Programm:

Donnerstag, 08. Juni 2023
Das Alte Testament und das Christentum - eine spannungsgeladene Geschichte
Freitag, 09. Juni 2023
Abraham und Sara, Rebecca, Jakob & Co. - Biblische Familiensaga
Unterwegs zur Befreiung - Mose, Exodus und die zehn „Gebote“
Samstag, 10. Juni 2023
So ist die Welt gedacht - die Schöpfungserzählungen
Du sollst Dir kein Bild machen - alttestamentliche Gottesvorstellungen
Sonntag, 11. Juni 2023
Hütet euch vor Götzen - die Propheten
Loben und Danken, Bitten und Klagen - die Psalmen


Kursdauer: Donnerstag, 8. Juni, 16 Uhr - Sonntag, 11. Juni 2023, 17 Uhr

Kursbeginn

8. Juni 2023
16:00 Uhr

 

Ort

Haus Gutenberg, Balzers

 

Referent:in

Eva Kopp, Theologin. Arbeitete bis zu ihrer Pensionierung als Gefäng-nisseelsorgerin und als Pastoralas¬sistentin in der Pfarrei Hl. Dreifaltig¬keit Rüti-Dürnten-Bubikon. Sie ist ausserdem in der biblischen Erwachsenenbildung tätig und langjähriges Mitglied im Vorstand des Schweizerischen Katholi¬schen Bibelwerkes.

 

Kosten

Kurskosten CHF 220.-, Pensionskosten/Seminarpauschale EZ CHF 400.- / DZ CHF 355.- (Mahlzeiten/Seminarpauschale ohne Übernachtung: 220.-)

 

Veranstalter:in

Haus Gutenberg

 

Anmelden

Friedens-Gebet8. Juni 2023
Haus Gutenberg

Der völkerrechtswidrige Krieg von Russland gegen die Ukraine macht hilflos. Wir begegnen unserer Ohnmacht mit Schweigen, Singen, Beten.
Wir suchen nach Frieden.



Termine: Jeden Donnerstag, 18.00 bis 18.45 Uhr

Ort: Kapelle vom Haus Gutenberg.

Kursbeginn

8. Juni 2023
18:00 Uhr

 

Ort

Haus Gutenberg, Balzers

 

Veranstalter:in

Haus Gutenberg

 

Anmelden

Naturschätze rund ums Elltal10. Juni 2023
Haus Gutenberg

Exkursion in einen vielfältigen Lebensraum südlich von Balzers

Das nach Norden ausgerichtete Elltal an der südlichen Landesgrenze am Fuss des Fläscher Bergs ist ein bedeutendes Magerwiesen-Gebiet. Das idyllische Tälchen bildet eine in sich geschlossene Landschaftskammer mit wertvollen Strukturen: Mager- und Fettwiesen, kleine Riedwiesen, Feldgehölze und Einzelbäume schaffen ein vielfältiges, natürliches Mosaik, das auch seltenen Pflanzen, Vögeln und Fledermäusen Lebensraum bietet.

Die Wanderung führt durch die Ellwiesen mit der artenreichen Magerwiesen-Flora, das Elltal hoch bis zum Gratweg mit einem wundervollen Blick aufs Tal mit dem Rhein und dann durch den Wald wieder zurück nach Mäls.

Hinweise: erforderlich sind gute Schuhe; Picknick im Rucksack mitbringen
Treffpunkt: Mariahilf-Kapelle in Balzers

Kursbeginn

10. Juni 2023
10:00 Uhr

 

Ort

Mariahilf-Kapelle, Balzers

 

Referent:in

Wilfried Vogt, Ornithologischer Verein Balzers, Josef Biedermann und Silvio Hoch, Botanisch-Zoologische Gesellschaft

 

Kosten

CHF 20.- (Bezahlung vor Ort möglich)

 

Veranstalter:in

Haus Gutenberg

 

Anmelden

NewsZum Archiv

Jahresbericht 2022

Der Jahresbericht gibt Einblick in die Aktivitäten der Stiftung und der akkreditierten Institutionen.

Weiterlesen