Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.

Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung

 

Über die Stiftung

KurseAlle Kurse

Eventbewerbung mit Social Media für Vereine14. November 2025
Stein Egerta

- Erfolgreicher Setup der Social Media Eventbewerbung: Channelauswahl, Frequenz, Community Aufbau, Team und Tools
- Phasen der Bewerbung (Marketing Funnel) und Inhalte (Owned Social Media)
- Bezahlte Werbung auf Social Media (Paid Social Media)
- Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Organisationen und Privatpersonen (Earned Social Media)

Kursbeginn

14. November 2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

 

Dauer

2 Tage

 

Ort

Seminarzentrum Stein Egerta, Dachraum, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

 

Referent:in

Victoria Überreich, Inhaberin einer Kommunikationsagentur, Expertin im Bereich digitale Kommunikation, ehemalige Führungskraft bei Red Bull im Bereich Digitale Kommunikation

 

Kosten

CHF 40.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Japanische Schwertkampfkunst14. November 2025
Stein Egerta

Wer braucht heutzutage noch zu lernen, wie man mit dem Schwert kämpft? Genau das ist auch nicht das Ziel dieses Kurses. Kampfkunstmeister Metin Kayar nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise in die Vergangenheit zu den japanischen Kampfkünsten. Dabei geht es vielmehr darum, auf die mentale Seite des Kampfes zu blicken. Wie kann man lernen, gelassen zu sein und sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen? Was können wir von dem in den Alltag übernehmen? Das ist das Thema dieser zwei Abende.

Kursbeginn

14. November 2025
18:30 Uhr - 19:30 Uhr

 

Dauer

2 Tage

 

Ort

Budokan by Metin Kayar, Sägastrasse 32, 9485 Nendeln

 

Referent:in

Metin Kayar, Kampfkunstmeister 10. Dan, mehrfacher Weltmeister, Instruktor der Sicherheitspolizei

 

Kosten

CHF 42.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

ADR Basiskurs14. November 2025
kurse.li

Gefahrgutausbildungen

Inhalte des Kurses


- Allgemeine Vorschriften, allgemeine Gefahreigenschaften, Dokumentation (Begleitpapiere), Aufschriften
- Bezettelung und Kennzeichnung
- Fahrzeug- und Beförderungsarten
- Umschliessungen, Ausrüstung
- Durchführung der Beförderung, Pflichten und Verantwortlichkeiten
- Sanktionen, Massnahmen bei Unfällen und Zwischenfällen



Referenten


Gerhard Amann

Amann Gerhard, Gefahrgut- und Unternehmensberater ADR, RID, IMDG/IMO, IATA DGR



Hinweis
Die Prüfungen können in drei Sprachen absolviert werden (Deutsch, Französisch und Italienisch)

Deutschkentnisse Voraussetzung !!!

Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

Kursbeginn

14. November 2025
Uhr Uhr

 

Dauer

2 1/2 Tage

 

Ort

kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

 

Kosten

CHF 580.00 inkl. Mittagessen und ADR-Ausweis

 

Veranstalter:in

kurse.li

 

Anmelden

NewsZum Archiv

Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein

Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.

Weiterlesen