Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.

Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung

 

Über die Stiftung

KurseAlle Kurse

Abenteuer Oper: Die jungen Stars von heute. Mit Markus Hofer.7. November 2025
Stein Egerta

Callas, Pavarotti und andere sind zu Legenden geworden, von denen man immer noch redet. Inzwischen gibt es aber eine große Zahl herausragender Stimmen, bekanntere und weniger bekannte. Manches hat sich auch geändert in der Art des Singens. Die grossen Diven haben eher ausgedient. Machen wir uns auf die Spur nach den jungen Stars von heute, auf eine Reise, die sich lohnt. Lassen Sie sich ein auf dieses interessante Abenteuer! Und wenn Sie früh genug da sind, können Sie sich auch noch mit einem Gläschen Prosecco einstimmen.

7. November 2025: Gibt es eine neue Callas?
14. November 2025: Gibt es einen neuen Pavarotti?
21. November 2025: Was ist in den Tiefen los?

Kursbeginn

7. November 2025
17:30 Uhr - 19:00 Uhr

 

Dauer

3 Freitagabende (7. Nov., 14. Nov., 21. Nov.)

 

Ort

Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

 

Referent:in

Dr. Markus Hofer, geschätzter und beliebter Opernführer, der es auf seine ureigene Art versteht, Fachkenntnis mit Humor zu verbinden.

 

Kosten

CHF 90.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Tiefenentspannung - Selbstheilungsnerv aktivieren - AUSGEBUCHT7. November 2025
Haus Gutenberg

Mini-Retreat am Freitagabend

In entspannter Atmosphäre lernst du, deinem Nervensystem Aufmerksamkeit zu schenken und innere Ruhe zu finden. Sanfte Atem- und Körperübungen sowie geführte Meditationen helfen dir, deinen Vagusnerv – den Selbstheilungsnerv – zu aktivieren und dein Nervensystem zu beruhigen. 

Was dich erwartet:


Praktische, alltagstaugliche Entspannungsmethoden Einblick in die Polyvagal-Theorie und die Schlüsselwirkung des Vagusnervs 
Meditationen mit inneren Bildern zur Förderung von Ruhe, Klarheit und neuen Kraftquellen

Die erlernten Techniken lassen sich leicht in den Alltag integrieren und begleiten dich auch nach dem Retreat. Alle Teilnehmenden erhalten ein übersichtliches Skript mit Übungen und Hintergründen für den Alltag.

Kursbeginn

7. November 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

 

Ort

Haus Gutenberg, Balzers

 

Referent:in

Maria Linter, Hypnosetherapeutin, Therapeutin Systemisches Familienstellen, Polyvagal Therapeutin

 

Kosten

CHF 75

 

Veranstalter:in

Haus Gutenberg

 

Anmelden

Einführung in den Textildruck8. November 2025
Gemeinschaftszentrum Resch

Die Teilnehmenden können eigene Ideen und Vorlagen auf Textilien (z. B. T-Shirts) drucken. Dabei lernen sie die Grundlagen des Siebdrucks auf Textilien.

Kursbeginn

8. November 2025
10.00 bis 16.00 Uhr

 

Dauer

Samstag, 8. und 15. November 2025, jeweils von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr

 

Ort

Gemeinschaftszentrum Resch

 

Referent:in

Erika Illitsch

 

Kosten

CHF 258.00 plus Materialkosten CHF 25.00 bis 50.00

 

Veranstalter:in

Gemeinschaftszentrum Resch

 

Anmelden

NewsZum Archiv

Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein

Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.

Weiterlesen