Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.
Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung
KurseAlle Kurse
Ravioli & Tortellini Workshop18. October 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
18. October 2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Gemeindehaus, Saalküche, Dorf 49, 9488 Schellenberg
Referent:in
Andrea Menichelli ist leidenschaftlicher Koch mit italienischem Feuer und gibt gerne sein Können und seine Erfahrung in Kursen weiter.
Kosten
CHF 148.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Schnaps brennen18. October 2025
Stein Egerta
Anhand von einem praktischen Beispiel wird gezeigt, wie Früchte eingemaischt werden, damit eine gute Maische zum Brennen entsteht.
Teil 2: Brennvorgang
Die im ersten Teil erzeugte Maische wird destilliert. Das Herabsetzen und Lagern des Destillats sind ebenfalls Themen dieses Kurses.
Teil 3: Verkosten und Verkaufen
Das gebrannte Destillat wird degustiert, bewertet und abgefüllt. Ebenfalls wird auf die gesetzlichen Vorgaben der Etikettierung, die rechtlichen Aspekte und die Preisgestaltung eingegangen.
Jeder Teilnehmende erhält eine 35 cl-Flasche von der selbst produzierten Köstlichkeit.
Kursbeginn
18. October 2025
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dauer
3 Samstagnachmittage (18. Okt., 15. Nov., 13. Dez.)
Ort
Destillerie Steinauer, Alemannenstrasse 1, 9492 Eschen
Referent:in
Andreas Steinauer hat an der kant. Landwirtschaftsschule Zug die Ausbildung zum Brenner absolviert. Er hat mehrere Gold-Auszeichnungen für seine Produkte schweizweit erreicht.
Kosten
CHF 188.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
CZV Erste Hilfe - Leben retten und AED18. October 2025
kurse.li
Inhalte des Kurses
Die Kursteilnehmer*innen kennen den Ablauf der Rettungskette und sind in der Lage ein/e Patient*in korrekt nach dem aktuellen Algorithmus zu beurteilen sowie die nötigen Notfallmassnahmen einzuleiten:
§ Selbstschutz und Rettungskette
§ Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen
§ Ursachen eines Herzkreislaufstillstandes/Hirnschlag
§ Grundfertigkeiten der Erste Hilfe Massnahmen
§ Handlungsablauf gemäss Algorithmus BLS-AED-SRC
(Herzdruckmassagen, Beatmung, Defibrillation)
§ Teamarbeit, Rechtsaspekte und Simulationstraining
Referenten
Fachkundige CZV Instruktoren
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
18. October 2025
Uhr Uhr
Dauer
1 Tag
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Referent:in
Fachkundige CZV Instruktoren
Kosten
CHF 220.00 inkl.Mittagessen
Veranstalter:in
kurse.li
NewsZum Archiv
Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein
Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.
Weiterlesen