Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.
Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung
KurseAlle Kurse
Einführung in den 3D-Druck3. November 2025
Stein Egerta
- Übersicht über die wichtigsten 3D-Druck-Techniken
- Tipps zur Konstruktion von Objekten, die sich erfolgreich drucken lassen
- Anwendung des Slicing-Programms CURA
- Bedienung des Ultimaker Original+ sowie des Ultimaker 3
Kursbeginn
3. November 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Samuel Kranz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ostschweizer Fachhochschule (OST) in Buchs. Seit Anfang 2013 beschäftigt er sich mit 3D-Druckern und betreut das FabLab Liechtenstein.
Kosten
CHF 89.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Sanftes Yoga und Meditation, mehr Bewusstsein3. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
3. November 2025
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
Spoerry Fabrik, Bewegungsraum, Dorfstrasse 24, 9495 Triesen
Referent:in
Inge Büchel, Dipl. Yogalehrerin, Lu Jong Lehrerin, Meditationsleiterin und Ayurveda-Therapeutin
Kosten
CHF 40.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Einführung in den 3D-Druck3. November 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
3. November 2025
18.30 bis 21.30 Uhr
Dauer
1 Montagabend
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch
Referent:in
Samuel Kranz
Kosten
CHF 89.00 (inkl. Materialkosten)
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
NewsZum Archiv
Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein
Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.
Weiterlesen