Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.

Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung

 

Über die Stiftung

KurseAlle Kurse

Räucherworkshop26. November 2025
Stein Egerta

Entdecke Sie die Welt des Räucherns Das Räuchern mit Pflanzen ist uralt und ein Teil unserer kulturellen Wurzeln. Unsere Ahnen räucherten zu den Jahreskreisfesten und zu verschiedenen Anlässen. Sie wussten um die Wirkungsweise der Kräuter und reinigten auch Haus und Hof und schafften mit dem Duft der Kräuter eine angenehme Atmosphäre. Das Räuchern mit Kräutern hat eine reinigende, wohltuende und klärende Wirkung.

Kursbeginn

26. November 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

 

Ort

Alter Pfarrhof, Egerta 11, 9496 Balzers

 

Referent:in

Marina Rutishauser, Dipl. Heilpflanzen Therapeutin

 

Kosten

CHF 58.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Sternenzauber26. November 2025
Stein Egerta

Zauberhafte Sterne aus Draht durch Perlen geschmückt entstehen an diesem Abend. Sie können als Gesamtobjekt zum Beispiel am Kleiderbügel gestaltet werden. Oder es werden Objekte für die einzelne Dekoration und als Weihnachtsgeschenke. Eine feine Auswahl an Materialien steht bereit, um die Sterne nach den eigenen Wünschen zu bereichern.

Kursbeginn

26. November 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr

 

Ort

Küefer-Martis-Huus, Giessenstrasse 14, 9491 Ruggell

 

Referent:in

Elke Rath-Nägele ist Kunsthandwerkerin und psychosoziale Beraterin, die mit Begeisterung verschiedene kreative Kurse leitet.

 

Kosten

CHF 58.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Perspektivenwechsel mit Serafine Amstutz - Präsenz oder Perfektion?26. November 2025
Haus Gutenberg

Achtsame Elternschaft: Liebevoll führen, ohne auszubrennen
Elternsein ist erfüllend – und zugleich herausfordernd. Zwischen Erwartungen, Alltag und Perfektionsdruck geraten die eigenen Bedürfnisse leicht aus dem Blick. In der inspirierenden Atmosphäre von Haus Gutenberg laden wir Sie ein, innezuhalten und zu entdecken, wie Sie präsent, liebevoll und authentisch für Ihre Familie da sein können – ohne sich selbst zu überfordern.
Serafine Amstutz vermittelt wirkungsvolle Methoden für eine respektvolle und achtsame Elternschaft. Sie erfahren, wie Sie Gelassenheit entwickeln und Ihre innere Balance stärken können, um den Familienalltag klar und zugleich liebevoll zu gestalten.
Inhalte des Abends:

Impulse für mehr Gelassenheit und Achtsamkeit im Familienalltag
Praktische Übungen zur Stärkung der eigenen Präsenz und inneren Balance
Methoden der Neuen Autorität für eine gewaltfreie, liebevolle und zugleich klar führende Elternrolle

Ziel: Elternsein im Gleichgewicht – präsent, stark und selbstfürsorglich.

Kursbeginn

26. November 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

 

Ort

Haus Gutenberg, Balzers

 

Referent:in

Serafine Amstutz, Sozialpädagogin & medialer Coach, Ausbildung in «Neue Autorität», Mentorin für bewusste Mütter

 

Kosten

CHF 25.00 pro Person / CHF 40.00 pro Paar

 

Veranstalter:in

Haus Gutenberg

 

Anmelden

NewsZum Archiv

Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein

Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.

Weiterlesen