Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.
Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung
KurseAlle Kurse
Über die Selbstliebe zur Nächstenliebe21. November 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
21. November 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer
3 Tage
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Dachraum, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Maja Bandelier arbeitet seit vielen Jahren als freischaffende Therapeutin in Buchs.
Kosten
CHF 335.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Prüfungsvorbereitung Deutsch B122. November 2025
Stein Egerta
- Schreiben eines Probetests
- Tipps für das schnelle Erfassen von Lesetexten
- Strategien zur Beantwortung der Prüfungsfragen
- Training der Aufgabenstellungen der mündlichen Prüfung
Kursbeginn
22. November 2025
14:00 Uhr - 16:15 Uhr
Dauer
2 Samstagmorgen
Ort
Altes Pfarrhaus, EG Raum 2, St. Florinsgasse 7, 9490 Vaduz
Referent:in
Die Germanistin Andrea Borer ist Erwachsenenbildnerin und Suggestopädie-Trainerin mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache.
Kosten
CHF 165.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Kalligrafie - Die königliche Schreibschrift22. November 2025
Kloster St. Elisabeth
Kursbeginn
22. November 2025
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Dauer
Samstag, 22.11.2024 und Sonntag, 23.11.2024
Ort
Kloster St. Elisabeth, Haus Maria De Mattias
Referent:in
Dipl.-des. Thomas Hoyer AGD, Kalligraph und Type-Designer aus Aachen
Kosten
CHF 160.00 für beide Kurstage
Veranstalter:in
Kloster St. Elisabeth
NewsZum Archiv
Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein
Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.
Weiterlesen