Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.

Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung

 

Über die Stiftung

KurseAlle Kurse

Kunterbunt, der etwas andere Malkurs24. November 2025
Stein Egerta

Mit Farben experimentieren, kombinieren und mischen macht Spass. Gemeinsam finden wir schöne Farbkombinationen, wir malen, spachteln, schichten, probieren verschiedene Materialien aus, schaffen Strukturen und schöne Oberflächen. So entstehen interessante Bilder. Sie können abstrakt bleiben oder auch mit einem Motiv versehen werden. Wir arbeiten in Serie und verwenden mehrere kleine Leinwände in der Grösse 20 x 20 cm oder 30 x 30 cm. Wenn Sie lieber grösser arbeiten, ist das natürlich auch möglich.

Kursbeginn

24. November 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr

 

Dauer

2 Tage

 

Ort

GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Marion Koch, Künstlerin, gibt ihre Leidenschaft zum Malen gerne in Kursen weiter.

 

Kosten

CHF 138.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Kunterbunt, der etwas andere Malkurs - Acryl-Malen kombiniert mit Mixed-Media-Techniken24. November 2025
Gemeinschaftszentrum Resch

Mit Farben experimentieren, kombinieren und mischen macht Spass. Gemeinsam finden wir schöne Farbkombinationen, wir malen, spachteln, schichten, probieren verschiedene Materialien aus, schaffen Strukturen und schöne Oberflächen. So entstehen interessante Bilder. Sie können abstrakt bleiben oder auch mit einem Motiv versehen werden. Wir arbeiten in Serie und verwenden mehrere kleine Leinwände in der Grösse 20 x 20 cm oder 30 x 30 cm. Wenn Sie lieber grösser arbeiten, ist das natürlich auch möglich.

Kursbeginn

24. November 2025
18.30 Uhr

 

Dauer

Montag und Dienstag, 24. und 25. November 2025, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr

 

Ort

Gemeinschaftszentrum Resch, Schaan

 

Referent:in

Marion Koch

 

Kosten

CHF 138.00 plus Material CHF 20.00

 

Veranstalter:in

Gemeinschaftszentrum Resch

 

Anmelden

Überall und nirgendwo – Das verborgene Leben der (Zwerg-) Spinnen24. November 2025
Senioren-Kolleg Liechtenstein

Spinnen gibt es fast überall. Von unseren Kellern kennen wir Hausspinnen, aus unseren Gärten Kreuzspinnen und vom Äquator tropische Seiden- oder Vogelspinnen.
Doch wie steht es mit Zwergspinnen? Sie leben direkt unter uns, neben uns und sogar über uns. Sie sind unglaublich artenreich. In Liechtenstein gibt es über 100 verschiedene Arten. Weil winzig klein, sind aber fast nur zwei schwarze Punkte auf acht Beinen erkennbar. Die teils bizarre Kopfstrukturen (wichtig für die Paarung, hinderlich beim Jagen), werden erst unterm Mikroskop sichtbar.
Zusammen tauchen wir in den Mikrokosmos der Spinnen und vor allem der Zwergspinnen ein. Es geht ums Überleben unter widrigen Umständen, ums Jagen und ums Balzen, sowie die Entdeckung neuer Arten.

Kursbeginn

24. November 2025
14:20 bis 15:50

 

Dauer

1 1/2 Stunden inkl. Fragerunde

 

Ort

Saal Zuschg, Schaanwald

 

Referent:in

Dr. Holger Frick

 

Kosten

CHF 10.00 oder Hörerabo

 

Veranstalter:in

Senioren-Kolleg Liechtenstein

NewsZum Archiv

Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein

Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.

Weiterlesen