Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.
Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung
KurseAlle Kurse
Italienisch für Fortgeschrittene B1/B219. September 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
19. September 2025
08:45 Uhr - 10:15 Uhr
Dauer
15 Freitagvormittage
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Dachbühne, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Simona Beck ist Erwachsenenbildnerin und hat die Fachausweise Sveb1 und Ditals1. Italienisch ist ihre Muttersprache.
Kosten
CHF 425.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Damaszener-Messer schmieden19. September 2025
Stein Egerta
- Einführung in die Messerherstellung
- Damaszenerstahl herstellen
- Messerstahl formschleifen
- Härten und Ätzen
- Griffstück anpassen und montieren
- Schärfen
Kursbeginn
19. September 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dauer
4 Tage
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Melchior Huber ist gelernter Schlosser und Schmied. Er betreibt eine eigene Schmiede und betreut seit 2017 die Metallwerkstatt des GZ Resch.
Kosten
CHF 368.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Damaszener-Messer schmieden19. September 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
19. September 2025
18.30 Uhr
Dauer
Freitag, 19. und 26. September 2025, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr sowie Samstag, 20. Sept., 9.00 bis 12.00 Uhr und Samstag, 27. Sept., 8.30 bis 12.
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch
Referent:in
Melchior Huber
Kosten
CHF 368.00 plus Materialkosten CHF 195.00
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
NewsZum Archiv
Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein
Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.
Weiterlesen