Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.

Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung

 

Über die Stiftung

KurseAlle Kurse

Deutsch B1 Intensiv, Modul 25. November 2025
Stein Egerta

Sie trainieren mündlich und schriftlich wichtige Redewendungen für Beruf und Alltag mit vielfältigen Lernaktivitäten. Neue Grammatikstrukturen werden erarbeitet und geübt, der Wortschatz wird systematisch erweitert. Sie schreiben eigene Texte. Verschiedene, abwechslungsreiche Unterrichtsaktivitäten machen das Lernen erfolgreich.

Kursbeginn

5. November 2025
19:45 Uhr - 21:15 Uhr

 

Dauer

10 Abende, jeweils Montag und Mittwoch

 

Ort

SZ Mühleholz 2, Raum 207, Marianumstrasse 43, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Die Germanistin Andrea Borer ist Erwachsenenbildnerin und Suggestopädie-Trainerin mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache.

 

Kosten

CHF 395.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Der Vagusnerv, Schlüssel zu Entspannung und Regeneration6. November 2025
Stein Egerta

Der Vagusnerv gilt als Schlüsselnerv für die Körperbalance und wird auch Ruhenerv genannt. Als zehnter und längster von insgesamt 12 Hirnnerven steuert er unser parasympathisches Nervensystem und beeinflusst eine grosse Bandbreite von Körperfunktionen wie Herzfrequenz, Verdauung, Atmung, Blutdruck etc. Mit einfachen und gezielten Übungen aktivieren wir den Vagusnerv und fördern damit Ruhe, Entspannung und Erholung unseres Nervensystems. So lindern wir stressbedingte Beschwerden oder beugen diesen vor.

Kursbeginn

6. November 2025
13:30 Uhr - 14:45 Uhr

 

Dauer

4 Donnerstagnachmittage

 

Ort

GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Margot Sele ist dipl. Pädagogin, Qi Gong-Kursleiterin, Entspannungstrainerin und Ernährungsberaterin TCM.

 

Kosten

CHF 158.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Projektmanagement 4.0 mit KI6. November 2025
Stein Egerta

-Grundlagen des Projektmanagements: Klassische und agile Methoden und Techniken, die Sie zur Steuerung Ihrer Projekte benötigen.
-Einführung in KI-Assistenten: Wie Sie KI als Assistenten nutzen können, um Ihre Arbeitsabläufe zu automatisieren und zu verbessern.
-Praxisworkshop – Eigene KI-Lösung entwickeln: Bauen Sie Ihren persönlichen KI-Assistenten für Ihr aktuelles Projekt.
Gruppenfeedback: Profitieren Sie vom Austausch in der Gruppe, erhalten Sie wertvolles Feedback und identifizieren Sie gemeinsam Optimierungspotenziale

Kursbeginn

6. November 2025
18:00 Uhr - 21:30 Uhr

 

Dauer

2 Donnerstagabende

 

Ort

Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

 

Referent:in

Hartmut Hübner blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in führenden Unternehmen der Industrie und Finanzwelt zurück. Seit 2019 ist er als Unternehmer und Berater erfolgreich in der digitalen Transformation tätig.

 

Kosten

CHF 195.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

NewsZum Archiv

Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein

Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.

Weiterlesen