Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.

Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung

 

Über die Stiftung

KurseAlle Kurse

Einführung in den Textildruck10. May 2025
Stein Egerta

Die Teilnehmenden bereiten Vorlagen und Siebe für den Druck vor. Anschliessend bedrucken sie T-Shirts oder andere Textilien mit ihren eigenen Sujets (Texte, Logos, Zeichnungen). Zu beachten ist, dass auf Textilien nicht zu feinstrukturierte Vorlagen gedruckt werden können. Nach Abschluss des Kurses kann das Siebdruckatelier weiter frei benutzt werden (Mittwochabend betreut).

Kursbeginn

10. May 2025
10:00 Uhr - 16:00 Uhr

 

Dauer

2 Tage

 

Ort

GZ Resch, Siebdruckatelier, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Erika Illitsch ist gelernte Dekorationsgestalterin. Sie hat jahrelange Erfahrung im Siebdruck und als Arbeitsagogin auch in der Vermittlung von Arbeitsabläufen.

 

Kosten

CHF 258.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Letzte Hilfe10. May 2025
Stein Egerta

Der „Letzte Hilfe“-Kurs vermittelt Basiswissen zu Fragen wie:
- Was passiert beim Sterben?
- Wann beginnt es?
- Wie kann man als Laie unterstützen und begleiten?
- Wo bekommt man Hilfe?

Der halbtägige Kurs beinhaltet vier Themenschwerpunkte:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Leiden lindern
4. Abschied nehmen

Kursbeginn

10. May 2025
13:30 Uhr - 17:30 Uhr

 

Ort

Seminarzentrum Stein Egerta, Parksaal, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

 

Referent:in

Elisabeth Sommerauer, Fachexpertin Palliativ Care und Pflegeexpertin LAK, sowie Franz-Josef Jehle, dipl. Erwachsenenbildner HF, Präsident der Hospizbewegung Liechtenstein, beide zertifizierte Kursleiter/innen für Letzte Hilfe

 

Kosten

CHF 0.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Einführung in den Textildruck10. May 2025
Gemeinschaftszentrum Resch

Die Teilnehmenden können eigene Ideen und Vorlagen auf Textilien (z. B. T-Shirts) drucken. Dabei lernen sie die Grundlagen des Siebdrucks auf Textilien.

Kursbeginn

10. May 2025
10.00 bis 16.00 Uhr

 

Dauer

Samstag, 10. und 17. Mai 2025, jeweils von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr

 

Ort

Gemeinschaftszentrum Resch

 

Referent:in

Erika Illitsch

 

Kosten

CHF 258.00 plus Materialkosten CHF 25.00 bis 50.00

 

Veranstalter:in

Gemeinschaftszentrum Resch

 

Anmelden

NewsZum Archiv

Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein

Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.

Weiterlesen