Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.

Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung

 

Über die Stiftung

KurseAlle Kurse

Acrylmalen: Landschaften und Skylines10. November 2025
Stein Egerta

Anhand einer Fotovorlage wird eine Landschaft oder Skyline natürlich oder abstrakt mit Acrylfarbe gemalt, ohne Vorzeichnen. Die Kursleiterin zeigt Schritt für Schritt, wie durch das Auftragen von Schichten und Flächen die Schönheit einer Aufnahme auf die eigene Leinwand übertragen wird. Wie in der Natur kann das Bild wachsen durch Hinzufügen, Ergänzen oder durch Wechsel von Farbnuancen, aber auch durch Übermalen zuvor angebrachter Teilbereiche. Es gibt kein Falsch oder Richtig, nur was gefällt.

Kursbeginn

10. November 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

 

Dauer

3 Montagabende

 

Ort

PS, Werkraum, Nellengasse 40, 9491 Ruggell

 

Referent:in

Chris Schäffeler, erfahrene Kursleiterin und Künstlerin mit Ausstellungen im In- und Ausland

 

Kosten

CHF 178.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Traditionelles Teehandwerk, Genussvolles und Heilsames aus der Natur10. November 2025
Stein Egerta

Tee ist in unserer Kultur seit Jahrtausenden tief verwurzelt. Auch unsere europäischen Urvölker tranken und nutzten die Kräuter für ihre Medizin. Tee ist weit mehr als Medizin, Kräutertees sind genussvolle Begleiter im Alltag und schenken Ruhe und Entspannung. An diesem Abend stehen die heimischen Teekräuter, die im Garten oder Wald wachsen im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden lernen das Teehandwerk vom Ernten übers Verarbeiten bis zum Teemischen kennen. Sie bekommen einen Einblick wie Kräuter zu genussvollen Hausteemischungen oder zu wohltuenden Tees in der Hausapotheke verarbeitet werden. Um in den Genuss der verschiedenen Kräuter zu kommen und die unterschiedlichen Geschmäcker kennenzulernen, degustieren wir während dem Workshop einige Kräutertees. Zum Abschluss mischen Sie sich ihren eigenen Haustee.

Kursbeginn

10. November 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

 

Ort

Alter Pfarrhof, Egerta 11, 9496 Balzers

 

Referent:in

Marina Rutishauser, Dipl. Heilpflanzen Therapeutin

 

Kosten

CHF 58.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Drehen an der Töpferscheibe10. November 2025
Stein Egerta

Drehen an der Töpferscheibe erfordert einiges an Übung sowie Geduld und Freude am Experimentieren. Mit den nötigen Tipps und Tricks entdecken die Teilnehmenden das faszinierende, alte Handwerk.
- Diverse Übungen an der Töpferscheibe
- Zentrieren und Drehen
- Abdrehen und Nachbearbeiten der Stücke
- Kennen der richtigen Werkzeuge

Kursbeginn

10. November 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

 

Dauer

5 Tage

 

Ort

GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Jasmin Vogt ist gelernte Keramikerin mit mehrjähriger Berufserfahrung.

 

Kosten

CHF 295.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

NewsZum Archiv

Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein

Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.

Weiterlesen